König Ludwig II. - kolorierter Holzschnitt zu Ehren des toten Königs, R. Brend’amour und R. E. Kepler, Bayern, um 1900

Verkauft
€ 200
AuktionsdatumClassic
07.05.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1196797
Los 4258 | König Ludwig II. - kolorierter Holzschnitt zu Ehren des toten Königs, R. Brend’amour und R. E. Kepler, Bayern, um 1900
König Ludwig II. - kolorierter Holzschnitt zu Ehren des toten Königs, R. Brend’amour und R. E. Kepler, Bayern, um 1900
Von Hand aquarellierter Holzschnitt. Von aufgerissenem Vorhang und Lorbeer gerahmtes Medaillon mit Büste Ludwigs II. Im Vordergrund kniet vor der Totenurne eine lorbeerbekrönte Frau mit Lyra (Allegorie der Trauer und schöner Künste). Darunter signiert "R. Brend'amour X.A.", weiter rechts in Aquarell signiert "R.E. Kepler". Im stuckierten Profilrahmen aus Holz mit Passepartout und Schutzglas. Gesamtmaße 58 x 47 cm.
Richard Ernst Kepler (1851 - 1930) war ein deutscher Maler und Illustrator. Er studierte in Stuttgart, München und Wien und war für viele Verlage engagiert.
Richard Brend’amour (1831 - 1915) war ein deutscher Drucker und Verleger sowie Pionier des modernen Holzschnittverfahrens.
King Ludwig II - a coloured Bavarian woodcut in honour of the dead king, R. Brend'amour and R. E. Kepler, circa 1900
King Ludwig II - a coloured Bavarian woodcut in honour of the dead king, R. Brend'amour and R. E. Kepler, circa 1900
Von Hand aquarellierter Holzschnitt. Von aufgerissenem Vorhang und Lorbeer gerahmtes Medaillon mit Büste Ludwigs II. Im Vordergrund kniet vor der Totenurne eine lorbeerbekrönte Frau mit Lyra (Allegorie der Trauer und schöner Künste). Darunter signiert "R. Brend'amour X.A.", weiter rechts in Aquarell signiert "R.E. Kepler". Im stuckierten Profilrahmen aus Holz mit Passepartout und Schutzglas. Gesamtmaße 58 x 47 cm.
Richard Ernst Kepler (1851 - 1930) war ein deutscher Maler und Illustrator. Er studierte in Stuttgart, München und Wien und war für viele Verlage engagiert.
Richard Brend’amour (1831 - 1915) war ein deutscher Drucker und Verleger sowie Pionier des modernen Holzschnittverfahrens.
Condition: I - II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe