Königlich Bayerisches 4. Infanterie-Regiment „König Wilhelm von Württemberg“ - edler Tafelaufsatz, um 1900
24.06.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
540EUR € 540
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 577077
Los 9382 | Königlich Bayerisches 4. Infanterie-Regiment „König Wilhelm von Württemberg“ - edler Tafelaufsatz, um 1900
Schätzwert
€ 500
Massive, vollplastische Bronzefigur eines kurbayerischen Soldaten mit Fahne aus Silber (Punze "800"), schauseitig farbig emailliert (kleine Fehlstellen). Schaft aus Silber, gepunzt "Schmedding Augsburg", schauseitig mit reliefiertem Laub verziert und der bekrönten Regimentschiffre. Schale aus dunklem Serpentin, am unteren Rand ein Silberring, gepunzt "800". Das plastische Ensemble steht lose auf rundem, schwarz lackiertem Holzsockel (leicht bestoßen). Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe 32,5 cm, Gewicht ca. 1,4 kg.
Laut Familienchronik war Schmedding ab 1900 königlich bayerischer Hofgoldschmied.
Vgl. Tafelaufsatz des 4. KB IR für den Kommandeur Wolfgang Prennsteiner (1910-1914) im Armeemuseum Ingolstadt, Inv.-Nr. 0046-2002.
Zustand: II
Massive, vollplastische Bronzefigur eines kurbayerischen Soldaten mit Fahne aus Silber (Punze "800"), schauseitig farbig emailliert (kleine Fehlstellen). Schaft aus Silber, gepunzt "Schmedding Augsburg", schauseitig mit reliefiertem Laub verziert und der bekrönten Regimentschiffre. Schale aus dunklem Serpentin, am unteren Rand ein Silberring, gepunzt "800". Das plastische Ensemble steht lose auf rundem, schwarz lackiertem Holzsockel (leicht bestoßen). Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe 32,5 cm, Gewicht ca. 1,4 kg.
Laut Familienchronik war Schmedding ab 1900 königlich bayerischer Hofgoldschmied.
Vgl. Tafelaufsatz des 4. KB IR für den Kommandeur Wolfgang Prennsteiner (1910-1914) im Armeemuseum Ingolstadt, Inv.-Nr. 0046-2002.
Condition: II
| Herkunftsort: | Königreich Bayern |
|---|
| Herkunftsort: | Königreich Bayern |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






