Konvolut

Verkauft
€ 400
AuktionsdatumClassic
13.05.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 756185
Los 1899 | Konvolut
Konvolutvon 14 Briefen u. 1 gedr. Einladung mit hs. Adresse zum Thema Militär, vorwieg. 19. Jhdt. Verschied. Form.Vorhanden: Brief des Kommandeurs der Ablösung des 8. Dragoner-Regiments in Korbach Dupaquet an den Bailly in Erstatt in französ. Sprache, wegen eines Wagens mit vier Pferden zum Transport ihres Gepäcks, dat. 18. Vendemiaire an 14. - Brief vom 3.2.1810 eines Kompaniechefs an einen ungenannten Obristleutnant mit der Bitte um eine Auszeichnung für den Korporal Ertl aus seiner Kompanie, der sich bei mehreren gefährlichen Gelegenheiten ausgezeichnet hatte (u.a. Sterzingen, Rückzug von Andr. Hofer) und auch im Armee-Befehl vom 7. Dez. 1809 öffentlich belobt worden war. - Brief des bayr. Generalleutnants Wilhelm v. Baligand mit eh. Unterschr. dat. Landeck, 8. Jan. 1810, an den Bataillonschef Graf von Waldkirch in München, mit einer beilieg. Briefkopie des Promemoires und Attestats für den Fourier Maurmayer um diesem zur Goldenen Medaille zu verhelfen etc. - Brief des preuß. Majors und Abteilungs-Kommandeurs der Festung Mainz Strebelow an seinen Freund Lassig in Köln, dat. Mainz, 20. Nov. 1845. - Brief der Festung Ehrenbreitstein an den Kurfürstl. Trierischen Obristleutnant von Kolb vom 2. Nov. 1792, wegen des Brots für die Mannschaft. - Brief an den K.K. General der Kavallerie Erbprinz von Hessen-Homburg, dat. Bern, 31. Dez. 1813. - 7 Schreiben der Militärdirektion Bern an den Leutnant Weiss, 4. Füs.Kompanie des Bataillons No. 37, 1867-1872. Dazu: Heiratsurkunde von Karl Weiss und Anna Elisabetha Zerz, dat. Summiswald, 12. Aug. 1831. Foto Hau s der Familie Weiss (Lugano) u. 3 Fotos wohl schweizer Kanoniere. - Einladung der Gräfin (Bertha) von Truchsess, Hofdame der Königin (Luise) für den General von Schlieffen in Kassel, zur Königin am 20. März 7 Uhr abends. Gedruckt. Formular mit handschr. Einfügungen. - Dazu: Dragonerregiment "König" (2. Württemb.) Nr. 26. Namenslisten zu Regimentstreffen 1935, Liste der Ehrengäste, Korrespondenz u. Mitgliederverzeichnis des Offiziervereins. Typoskript u. tls. Handschr., um 1935. Lose Bl. in Dokumentenhüllen im Ordner. - 2 Schriftstücke der bayr. Regierung zu den Ereignissen 1848. Lithogr. von Handschriften, dat. München, 29. Febr. u. 16. März 1848. 4° u. Fol. - Proklamation des Königs zum Bundestag in Frankfurt u. 2 Depeschen an den bayr. Minister Graf von Waldkirch, davon eine Vertrauliche und eine offizielle, jeweils gerichtet an den bayr. Bundestagsgesandten von Gasser, mit Begleitschreiben in französ. Sprache, mit wohl eh. Unterschr. "Prince d'Öttingen Wallerstein. - Gebrauchssp.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
12.05.2022 – 14.05.2022
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe