KONVOLUT VIER HISTORISCHE TRAVERSFLÖTEN

Verkauft
€ 600
AuktionsdatumClassic
18.03.2023 13:00UTC +02:00
Auctioneer
Galerie Moenius AG
Veranstaltungsort
Deutschland, Wassenach
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 909831
Los 84 | KONVOLUT VIER HISTORISCHE TRAVERSFLÖTEN
KONVOLUT VIER HISTORISCHE TRAVERSFLÖTEN

Ein Konvolut aus vier historischen Traversflöten verschiedener Machart.
1) Die Flöte wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts aus dunkel gebeiztem Buchsbaum gefertigt. Sie besteht aus vier Teilen und besitzt einen Kopfauszug sowie eine Stimmschraube am Kopf. Die sechs Klappen bestehen aus Neusilber. Die unsignierte Flöte kann anhand ihrer Baumerkmale in die Mitte des 19. Jahrhunderts datiert werden. Die Klappe für g# ist auf dem Mittelstück angebracht. Ein Kurzgutachten von Martin Wenner 2022 bescheinigt der Flöte, sich in einem guten Zustand zu befinden.
Abmessungen: Länge: 62,9 cm, Gewicht: ca. 250g.
2) Die unsignierte Flöte besteht aus drei Teilen, die mit Ringen aus Neusilber umschlossen sind. Das Instrument besitzt sechs Grifflöcher und eine Klappe. Am Instrument finden sich diverse Alters- und Gebrauchsspuren.
Abmessungen: Länge: 60cm.
3) Die vierteilige, mit „Clementi, London“ signierte Traversflöte hat sechs Grifflöcher und besaß ursprünglich 8 Klappen. Die Neusilberringe, welche die einzelnen Segmente abschließen, sind mit einem feinen Muster guillochiert. Die Flöte weist Alters- und Gebrauchsspuren auf.
Abmessungen: Länge: 66,8cm.
4) Die vierteilige Traversflöte wurde in London von Henry Fentum im 19. Jh. gefertigt. Sie hat 6 Fingerlöcher und 8 Klappen, teils defekt. Die Herstellersignatur „H. Fentum / 6 Surrey Street / London“ findet sich an etlichen Stellen der Flöte. Alters- und Gebrauchsspuren. Die einzelnen Segmente werden mit Neusilberringen abgeschlossen. Am Instrument finden sich diverse Alters- und Gebrauchsspuren.
Abmessungen: Länge: 66cm.




CONVOLUTE FOUR HISTORICAL TRANSVERSE FLUTES
A set of four historical transverse flutes of different types.
1) The flute was made of dark stained boxwood in the middle of the 19th century. It consists of four parts and has a head extension and a tuning screw on the head. The six keys are made of nickel silver. The unsigned flute can be dated to the middle of the 19th century on the basis of its construction features. The key for g# is mounted on the middle piece. A short appraisal by Martin Wenner 2022 certifies the flute to be in good condition.
Dimensions: Length: ca. 62.9 cm, weight: ca. 250g.
2) The unsigned flute consists of three parts with nickel silver rings. The instrument has six finger holes and one key. There are various signs of age and use on the instrument.
Dimensions: Length: 60cm.
3) The four-part transverse flute, stamped “Clementi, London”, has six finger holes and originally had 8 keys. The nickel silver rings are decorated with a guilloche pattern. The flute shows signs of age and use.
Dimensions: Length: 66.8cm.
4) The four-part transverse flute was made in London by Henry Fentum in the 19th century. It has 6 finger holes and has 8 keys, with some damage. The maker's signature "H. Fentum / 6 Surrey Street / London" is found in several places on the flute. Signs of age and use. The individual parts are finished with nickel silver rings. There are various signs of age and use on the instrument.
Dimensions: Length: 66cm.



Adresse der Versteigerung Galerie Moenius AG
Kirchstraße 1
56653 Wassenach
Deutschland
Vorschau
11.03.2023 – 17.03.2023
Telefon +4915782646146
E-Mail
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung

Verwandte Begriffe