ID 678071
Los 2812 | Kopf eines Bischofs
Schätzwert
€ 1 500 – 2 500
L. 27 cm
Fragment einer Ganzfigur. Alabaster. Auf der Mitra reliefierte Verkündigungsszene und Relief in Form von Edelsteinen an den Bordüren. Rückseitig auf der Mitra eingeschlagenes Zeichen des Bildhauers "+H" sowie altes Inventaretikett Nr. "11021". Bestoßen. Auf Samtplatte montiert. Nasenspitze rest.
Aus einer süddeutschen Privatsammlung, zwischen 1955 und 1980 gesammelt. Zu dem Kopf vergleiche zum einen die Bischofsfigur des Hochaltars der Schloßkirche Aschaffenburg (Erzbischof Johann Schweikard von Kronberg) des Bildhauers Hans Juncker. Hier wiederholt sich die Mitra mit Verkündigungsszene und reliefiertem Steinbesatz. Zum Anderen ist der Kopf vergleichbar mit Werken des Bildhauers Veit Dümpel aus Nürnberg, z. Bsp. am Bernhardusaltar in der Klosterkirche Ebrach. Lit. Thomas Richter (Hrgs.), Der Bildhauer, Hans Juncker, München 2014. Wir danken Dr. Albrecht Miller, Ottobrunn für die kunsthistorische Einordnung.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 29,5% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




