ID 1324057
Los 4847 | Kupferne Zunftkanne der Schneider, deutsch, datiert 1718
Kupferne Riegelkanne, der konische Korpus mit fein geschlagenem Zierdekor. Schlanke, leicht gebogene Ausgusstülle, der Klappdeckel beschädigt. Seitlich geschlagene Datierung "1718". Der scharniergelagerte Deckel mit Griff und Schubriegel. Am Rand umlaufende Inschrift "Jacob Keiser O.M. (Obermeister?), Joh. Frid. Abt I.M.", auf der Oberseite des Deckels gravierte Schneiderschere zwischen Blütenranken. Einfacher, vernieteter Bandhenkel. Die Innenseite alt verzinnt. Höhe 37 cm.
A German copper jug of the tailors guild, dated 1718
A German copper jug of the tailors guild, dated 1718
Kupferne Riegelkanne, der konische Korpus mit fein geschlagenem Zierdekor. Schlanke, leicht gebogene Ausgusstülle, der Klappdeckel beschädigt. Seitlich geschlagene Datierung "1718". Der scharniergelagerte Deckel mit Griff und Schubriegel. Am Rand umlaufende Inschrift "Jacob Keiser O.M. (Obermeister?), Joh. Frid. Abt I.M.", auf der Oberseite des Deckels gravierte Schneiderschere zwischen Blütenranken. Einfacher, vernieteter Bandhenkel. Die Innenseite alt verzinnt. Höhe 37 cm.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Unedle Metalle |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Unedle Metalle |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



