ID 1476826
Los 3632 | Kürass für Offiziere im Leib-Kürassier-Regiment "Großer Kurfürst" (Schlesisches) Nr. 1, ab 1896
Vorder- und Rückenteil aus vernickeltem Stahlblech, die Ränder eingefasst mit profilierten Buntmetallbändern und glatten halbkugelförmigen Nieten aus Stahl. Auf der Brust vierfach verschraubt die bekrönte Trophäe des 1896 eingeführten Brustschildes mit Fahnentrophäe und farbig emaillierter Darstellung des fliegenden Adlers (Chips). Lederunterlegte Schuppenbänder aus Buntmetall an plastischen Löwenköpfen, reliefierte Schließen für Offiziere, originaler Bauchriemen (unvollständig). Feines abgestepptes weißes Futter (fleckig), an den Rändern umlaufend schwarz-weiße Tuchmanschetten (teils vom Rand gelöst). Leicht beschädigt, Trage- und Altersspuren. Gut erhalten und äußerst selten.
A cuirass for officers in the 1st (Silesian) Life Cuirassier Regiment "Großer Kurfürst", from 1896 onwards
A cuirass for officers in the 1st (Silesian) Life Cuirassier Regiment "Großer Kurfürst", from 1896 onwards
The front and back section made of nickel-plated sheet steel, the edges bordered with contoured non-ferrous metal bands and smooth hemispherical steel rivets. The crowned trophy of the breast shield that was introduced in 1896 affixed to the breast with four screws, plus a flag trophy and the eagle in flight, wrought in coloured enamel (chipped). The scale bands in non-ferrous metal with leather underlay on three-dimensional lion's heads, raised clasps for officers, original belt (incomplete). Fine, quilted white lining (stained), with black and white fabric sleeves along the edges (partly detached). Slightly damaged, signs of age and wear. Extremely rare find in good condition.
Condition: II -
Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Kürassiere |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Kürassiere |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.