ID 1360864
Los 148 | La historia del mondo nuovo
Schätzwert
$ 8 000 – 12 000
First edition of this rare, illustrated history of early colonial Spanish America. In the 1550s and 1560s Benzoni spent fourteen years traveling throughout Haiti, Cuba, Panama, Colombia and Peru. His first-hand account of the customs and religions of the Native Americans of these regions and of the history of the Spanish settlements there provided scathing evidence of the abuses of European rule, as summarized in the title of this edition: "... the history, deeds, and strict and severe regime of the Spanish against the Indians, [whose] unbelievably huge wealth of gold, silver, diamonds, pearls, emeralds and other riches was stolen by the Spanish..." This work (which was soon translated into French, German and Dutch) was hugely influential on contemporary views of 16th-century Spanish America. The woodcuts, which in their first edition are among the very earliest to offer first-hand depictions of Native Americans illustrate aspects of culture. These include weighted earrings, canoeing, hammocks, shelters, a punishment of molten gold in the mouth of a conquistador, caring for the sick, breadmaking, winemaking, fruit trees, harvesting nuts, a chief's house, musical instruments and dance, and smelting of gold and silver. Rare: we trace only three copies at auction in the past century (RBH). Sabin 4790.
Octavo (146 x 90mm). Title-page with woodcut author portrait, 17 woodcuts in text, woodcut initials (foxing and some soiling, repair to title-page, first and last gatherings a little clumsily rehinged, small stains, wear to outer margin of first three leaves). Later vellum, spine titled in manuscript (mild soiling); modern clamshell box. Provenance: contemporary Italian ownership inscription to title and some pen trials and calculations in blank area at end of book 1 – Dr. Luis R. Oramas, of Caracas (bookplate to box).
Herkunftsort: | Italien, Südamerika |
---|
Herkunftsort: | Italien, Südamerika |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.