Lacuna, A.

Los 219
12.02.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Gebotsannahme für diese Auktion geschlossen
------
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
VeranstaltungsortDeutschland, Pforzheim
Aufgeld1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1373549
Los 219 | Lacuna, A.
Lacuna, A.
Epitome Galeni Pergameni operum in quattuor partes digesta. Acc. Lacunae annotationes in Galeiii interpretes. Item de ponderibus et mensuris medicinalibus oommentarius. Basel, Guarinus 1571. Folio. Mit 3 anatom. Figuren, 1 Diagramm u. Druckermarke. Fol. 4 Bl., 1298 Col., 64 Bl. Ldr. d. Zt. (Ein Gelenk gebrochen, tls. stärk. beschabt u. best., Beide Kap. mit Fehlst.).
Choulant, Handbuch S. 119: "Sehr geschätzt, besonders In den späteren Ausgaben." Dritte Ausgabe. S. 139/40 m. 2 menschl. Skeletten, S. 141/42 m. Menschenschädel, S. 439/440 m. Diagramm. - Lacuna, Spanier, war nacheinander Leibarzt Karl V. und des Papstes Julius III. - Kestner, Med. Gelehrten-Lex., 453/4- "L. machte sich durch seine "Epitomen operum Galeni am meisten bekannt".
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen