Le Corbusier Liege LC4 aus der Kollektion "Cassina i Maestri"

Los 12
24.09.2025 14:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Neumeister
VeranstaltungsortDeutschland, München
Aufgeld30%
ID 1466746
Los 12 | Le Corbusier Liege LC4 aus der Kollektion "Cassina i Maestri"
Schätzwert
€ 2 500 – 3 000
Le Corbusier Liege LC4 aus der Kollektion "Cassina i Maestri"
Cassina, Italien 2. Hälfte 20. Jahrhundert Le Corbusier (1887-1965)
Leder scozia schwarz, Chromgestell, Metall. 78 x L. 154 x 55 cm.

Die Chaiselongue besteht aus zwei Teilen mit einem lackierten Untergestell aus Metall, einem stufenlos verstellbaren und verchromtem Rahmen mit zwischengespannten Gurten und einer Liegefläche aus feinem, originalem Lederbezug.

Der Designklassiker, entworfen 1928 und 1929 im Salon d'Automne in Paris ausgestellt, ist das bekannteste Möbeldesign des schweizerisch-französischen Architekten und Designers Le Corbusier (Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand), frühe Ausführungen befinden sich heute u.a. im Musée des Arts Décoratifs in Paris. Le Corbusier nannte die Lounge "ruhende Maschine". Bemerkenswert ist, dass die Ruheposition ohne Mechanik eingestellt werden kann. Die Schwerkraft hält die LC4 Chaiselongue mühelos in Position.

Der berühmte Entwurf für die Liege LC4 wurde erst 1965 mit Cassina richtig berühmt. Cassina, das sind moderne Meisterwerke von den bedeutendsten Gestaltern unserer Zeit, z.B. lizenzierte Werke vom Designer Le Corbusier, einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Er entwarf gemeinsam mit Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand z.B. den Klassiker der Designgeschichte, den kubischen Armlehnsessel 2 mit Stahlrohrrahmen oder die einzigartige moderne und zugleich exklusive Designliege 4. Cassina wurde 1927 von Cesare und Umberto Cassina in Meda gegründet und führte im Italien der 1950er Jahre das Industriedesign nach einer nie dagewesenen Logik ein, die den Übergang der handwerklichen Produktion zur Serienfertigung einläutete. Mit einem Ansatz der Forschung und Innovation verbindet Cassina Technologie mit Handwerkskunst, die eine lange Tradition hat. Space Age bezeichnet einen Designstil für Möbel und Kunsthandwerk, der in den 1960er und 1970er Jahren populär war und durch die Begeisterung für die Raumfahrt und futuristische Technologien inspiriert wurde.

Signatur und Seriennummer "Le Corbusier LC 4 / 7216", Cassina Firmenlabel
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen