Le Pastissier François
16.10.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1472002
Los 79 | Le Pastissier François
Schätzwert
15000USD $ 15 000 – 25 000
The first book devoted to French pastry-making, a cornerstone of cuisine in the Grand Siècle. Second edition, a tall copy beautifully bound. This work was first published in Paris in 1653, but we trace no substantially complete copies of that edition in the auction records. It is often attributed to François Pierre de la Varenne (1618-1678), the author of Le Cuisinier François. However, recent scholarship discredits this. Distinctly from the Cuisinier, the Patissier is written for a bourgeois audience and not for full-time chefs. It was likely printed in the thousands and was among the least expensive books published by the Elzevirs, but due to its very popularity and heavy use in kitchens, very few complete copies survive. According to the preface, the aim of this work is "qu’il n’y aura doresenavant villes, villages, chasteaux, ny maisons champestres, où on ne se puisse traiter très-delicieusement en toutes les saisons de l’année" (*3v).
Despite its humble origins and production quality, this edition is second only to first editions by Descartes or Galileo as the most desired and expensive volumes of the Elzevir press. It is a thoroughly modern cookery book with detailed recipes for terrines, pastry creams, cakes, tarts, pies, gaufres, marzipan, macaroons, choux pastry, biscuits, and dozens of methods for cooking eggs. The charming frontispiece shows three cooks in a large kitchen, in the apparent preparation of game pies. Poultry and rabbits are strewn about and a rolling pin, tart casings, mincer, and a baker's peel are all in view. This is a lovely copy, of full height, and daintily bound. According to Willems, this copy was one of two still in wrappers and untouched when they were discovered in 1878. Its twin made the record price of 10,000 francs in 1878, a truly newsworthy sum for the time. Livres en bouche, 2002, p. 137; Vicaire p.660; Willems 1187 (no. 29 of the 29 copies then known).
12mo (140 x 80mm). Engraved additional title-page. Pages untrimmed. Morocco extra by Lortic, covers and spine richly gilt, red morocco pastedowns stamped with fleur-de-lys; pull-off navy morocco case also by Lortic. Provenance: a municipal library in Venice (according to Willems) – Librairie Morgand et Fatout, 1908 sale catalogue (no. 529) – Lord Carnarvon? (early note on the 1908 sale description laid in) – Mortimer L. Schiff (morocco bookplate).
Herkunftsort: | Frankreich |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Frankreich |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.