ID 1187283
Los 1793 | Leonhard Sandrock
Schätzwert
€ 3 300 – 6 600
Torpedoboot der Kaiserlichen Marine
Sog. "Schwarzer Geselle". Impressionistisches, stiltypisches Marinemotiv Sandrocks, der sich seit 1898 alljährlich an den Großen Berliner Kunstausstellungen beteiligte. Der namhafte Kunstkritiker Max Osborn rühmte Sandrock und dessen furiosen Stil 1912 als "eins der stärksten und hoffnungsvollsten Talente der Berliner Malerzunft". Besonders fasziniert war Sandrock von der maritimen Welt. Öl/Lwd., doubl.; R. u. sign.; Verso Ausstellungs-Etiketten. 27 cm x 37,5 cm. Rahmen.
Lit.: Wvz. Dorothy v. Hülsen (1994), G 273 (mit Abb.), S. 166.
Ausstellungen: "Leonhard Sandrock 1867-1945. Gemälde aus Privatbesitz" Hamburgische Landesbank in Zusammenarbeit mit dem Altonaer Museum, Hamburg 1992; "Maschinen - Dampfdome - Arbeit. Leonhard Sandrock 1864-1945", Museum Zitadelle Spandau, Berlin 1997; Sonderausstellung "Leonhard Sandrock", Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven 1998.
Oil on canvas. Signed. Exhibition labels on the reverse. Mentioned in the catalogue raisonné.
| Künstler: | Leonhard Sandrock (1867 - 1945) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Künstler: | Leonhard Sandrock (1867 - 1945) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











