LEONORA CARRINGTON (1917-2011)
05.03.2025 00:00UTC +00:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1380175
Los 103 | LEONORA CARRINGTON (1917-2011)
Schätzwert
500000GBP £ 500 000 – 800 000
Sacrament at Minos
signed and dated 'Leonora Carrington 1954' (lower left)
oil on canvas
37 5/8 x 17 ¾ in. (95.5 x 45.2 cm.)
Painted in 1954
Provenance
Horacio Flores Sanchez, Guadalajara, by whom acquired directly from the artist.
Private collection, United States, by 1994.
Private collection, New York, by whom acquired in 1996; sale, Sotheby’s London, 3 February 2004, lot 82.
Acquired at the above sale by the present owner.
Literature
J. J. Crespo de la Serna, ‘Diversidad de estilos y tendencias en una exposición’ in Novedades, México en la Cultura, Mexico City, July 1954 (illustrated).
J. J. Crespo de la Serna, En Algunas Galerías de Arte, Mexico City, 1955 (illustrated).
J. E. Pacheco, ‘Simpatias y diferencias’ in Revista de la Universidad de México, vol. XIV, no. 12, Mexico City, 1960, p. 32 (illustrated and titled ‘Testimonio Vivo’).
W. Chadwick, Leonora Carrington: La realidad de la imaginación, Mexico City, 1994, no. 38, pp. 76 & 162. (illustrated p. 76).
S. C. Sacal, Trarazos y revelaciones Entrevistas a diez artistas mexicanos, Mexico City, 2004, p. 79 (illustrated).
H. Marquié, Métaphores surréalistes dans des imaginaires féminins quêtes, seuils et suspensions; souffles du surréel au travers d’espaces picturaux et chorégraphiques: Parcours dans les œuvres de Leonora Carrington, Leonor Fini, Dorothea Tanning, Martha Graham, Doris Humphrey et Carolyn Carlson, Paris, 2000, p. 587.
Exh. cat., Traslaciones España México: pintura y escultura, 1977-2002, Madrid, Círculo de Bellas Artes, 2002, p. 213.
S. L. Aberth, Leonora Carrington: Surrealism, Alchemy and Art, London, 2010, no. 70, p. 98 (illustrated).
Exh. cat., Leonora Carrington: The Celtic Surrealist, Dublin, Irish Museum of Modern Art, 2013, p. 93 (illustrated).
T. M. Bauduin, D. Zamani & V. Ferentinou, Surrealism, Occultism and Politics: In Search of the Marvellous, New York, 2018, pl. IX, p. 185 (illustrated p. 140).
G. Ingarao, Leonora Carrington: Un Viaggio nel Novecento, Dal Sogno Surrealista alla Magia del Messico, Pistoia, 2022.
Exhibited
Mexico City, Galería Diana, Seis Pintoras, Leonora Carrington, Elvira Gascón, Solange de Forge, Alice Rahon, Cordelia Urueta, Remedios Varo, July - August 1955.
Mexico City, Galeria de Arte Mexicano, Leonora Carrington, February - March 1955, no. 39.
Mexico City, Museo Nacional de Arte Moderno, Exposicion retrospecitva de pinturas y tapices de Leonora Carrington, July - August 1960, no. 40.
New York, Mary-Anne Martin Fine Art, Masterpieces of Mexican Art, Ancient to Modern, September - October 1990.
Mexico City, Centro Cultural, Regards de femmes, 1993; this exhibition later travelled to Liège, Musée d’art moderne, October - December 1993, no. 49, p. 85 (illustrated).
Monterrey, Museo de Arte Contemporáneo, Leonora Carrington, Una Retrospectiva, September - October 1994, no. 29, p. 93 (illustrated p. 92); this exhibition later travelled to Mexico City, Museo de Arte Moderno, February - May 1995.
Mexico City, Centro Cultural de Arte Contemporáneo, Gustave Moreau y su legado, October 1994 - January 1995, no. 57.
Mexico City, Museo de Arte Moderno, on long term loan from 1995 until circa 1996.
Tokyo, Tokyo Station Gallery, Leonora Carrington, October - November 1997, no. 25, pp. 35 & 68 (illustrated p. 68); this exhibition later travelled to Umeda-Osaka, Daimaru Museum, February 1998; Takayama, Hida Museum of Art, February - March 1998; and Mie, Prefectural Art Museum, April - May 1998.
New York, Nassau County Museum of Art, The Latin Century: Beyond the Border, August - November 2002, pp. 59 & 71 (illustrated p. 59).
Further Details
We are grateful to Dr Salomon Grimberg for his assistance cataloguing this work.
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.