Lerch, Joseph Wilhelm attr.

Startpreis
€ 1 500
AuktionsdatumClassic
25.11.2023 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kaupp GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Sulzburg
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1085025
Los 2191 | Lerch, Joseph Wilhelm attr.
Lerch, Joseph Wilhelm attr.
1817 Freiburg i.Br. - 1901 ebd.
Panorama der Stadt Freiburg i.Br.
2. Hälfte 19. Jh. Aquarell und Deckweiß über Bleistift auf dünnem bräunlichem Papier. Unsign. Verso auf der Rahmenrückwand ein Kunstdruck des Kunstsalons Straetz mit einem Ausschnitt des Aquarells sowie mit den gedruckten Angaben zum Künstler und zum Werk.
H. 40,5, B. 129 cm (Rahmenausschnitt). Vergolderrahmen.
Wer sich für die Stadtentwicklung und -geschichte Freiburgs im 19. Jahrhundert interessiert, dem ist der sogenannte «Lerchplan» im Stadtarchiv Freiburg mit der Inventarnr. 103 ein Begriff. Er trägt den Namen seines Urhebers und war 1852 vom Gemeinderat als Vogelperspektive des über die mittelalterlichen Stadtgrenzen hinauswachsenden Freiburgs in Auftrag gegeben worden. Wohl in zeitlicher Nähe malte Lerch, der sich selbst in aller Bescheidenheit als «gewöhnlichen Zeichner» im Unterschied zu seinen akademisch gebildeten Künstlerkollegen verstand, das vorliegende unvollendete Aquarell, das mit Fokus auf die Altstadt, die entstehende Wiehre und Herdern ein genaues Porträt seiner Heimatstadt liefert. Seine topographisch detaillierte Darstellung befriedete das Bedürfnis der Zeit, in der die Photographie noch in ihren Kinderschuhen steckte, nach anschaulichen Bildern. Vielen Kunstfreunden ist das Aquarell in seinem zentralen Ausschnitt bekannt, da es vom Kunstsalon Straetz als Jubiläumsdruck reproduziert wurde. Lerch zit. nach: Berent Schwineköper, Joseph Wilhelm Lerch (1817 - 1901) und seine Freiburger Panoramabilder, in: Schau-ins-Land, 90. Jahresheft, 1972, S. 151.
Provenienz: Kunstsalon Straetz, Freiburg i.Br.; Privatsammlung Schwarzwald.

Zustandsbericht:
Guter Gesamteindruck. Zahlreiche geglättete vertikale Knicke, wohl von gerollter Lagerung herrührend, knittrig, sowie weitere Griffknicke, vereinzelt winzige Flecken, wohl vom Schaffensprozess herrührend.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kaupp GmbH
Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62
79295 Sulzburg
Deutschland
Vorschau
17.11.2023 11:00 – 18:00
18.11.2023 11:00 – 18:00
19.11.2023 11:00 – 18:00
20.11.2023 11:00 – 18:00
Telefon +49763450380
Fax +49 7634 5038 50
E-Mail
Aufgeld 33.32 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo geschlossen
Di 14:00 – 17:00
Mi 14:00 – 17:00
Do 14:00 – 17:00
Fr 14:00 – 17:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe