ID 854717
Los 3091 | Leuchars & Son Reisetisch mit Spiel- und Schreibtischkombination
London 2. Hälfte 19. Jh. Mahagoni, massiv und furniert. Scherenbeine, klappbarer Zargenrahmen mit zweigeteiltem quadratischem Spieltisch mit grüner Filzeinlage, darunter ein klappbares Schreibfach mit Briefablagen, Füller-, Brieföffner und Tintenfasshalterung in Leder und auf der gegenüberliegenden Seite ein mit Sprungfedern zu öffnendes Fach für Dokumente oder Spielutensilien. Hersteller- und Verkäuferetikett.
H. 73, B. 60, T. 60 cm.
Das praktische Multifunktions-Reisemöbel - heutzutage in weiten Teilen von Notebook oder Smartphone abgelöst - ist Ausdruck der gehobenen englischen Reisekultur des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Es wirft den Blick zurück auf Reisende der Grand Tour, die unterwegs auf ihren Komfort nicht verzichten wollten.
Während im Londoner Umfeld der exklusiven Reiseausstatter in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Klapp-Möbel entstehen, zeichnet sich das vorliegende Exemplar der Firma Leuchars & Son vor allem durch seine Multifunktionalität aus. Leuchars & Son fertigte in London Reise-Schreibladen, -Necessaires, -Uhren und -Spielkoffer. In der Kombination aus Klappmöbel mit Schreib- und Spielfunktion findet sich ein Höhepunkt des Reisemöbels, das neben Großbritannien auch den Kontinent erobert. Das vorliegende Exemplar wurde in Paris verkauft, wo Leuchars & Son im gehobenen Einzelhandel vertreten war, bis es 1870 eine eigene Filiale in der luxuriösen Rue de la Paix eröffnete. Von hier aus ging das kleine Möbelstück auf Reisen.
Stellungnahme: Victoria & Albert Museum, London, 05.01.1984.
Zustandsbericht:
Altersbedingter, unrest. Zustand. Zargenrahmen leicht verzogen, teils kl. Kratzer und leicht best. Lederinlett teils wasserrandig, rissig, fleckig und mit starken Abnutzungserscheinungen. Schreibeinlage, vermutlich in Form eines Blocks, zu erg.
Kategorie des Auktionshauses: | Möbel und Einrichtung |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Möbel und Einrichtung |
---|
Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.