ID 655629
Los 90 | Lichtrelief
Schätzwert
€ 5 000
Lichtrelief, Aluminiumrelief auf Edelstahlplatte montiert, Maße 40 cm x 43 cm, signiert, 75 datiert, 91/100 nummeriert, partiell leicht zerkratzt, Provenienz: Privatsammlung Hannover; "Spiegelblank poliert, genügt ein geringes Relief, um die Ruhe des Lichtes zu erschüttern und in Vibration zu bringen." (Heinz Mack zu seinen Lichtreliefs, zit. n.: Honisch, Dieter: Mack. Skulpturen 1953 -1986, Düsseldorf/Wien 1986, S. 12.) Heinz Mack, Mitbegründer der "ZERO-Gruppe" 1957 in Düsseldorf und einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler, ist als Lichtkünstler weltberühmt. Seine Skulpturen, Objekte, Installationen und Reliefs sind Ergebnisse einer lebenslangen Beschäftigung mit den Wechselwirkungen von Licht und reflektierenden strukturierten und geformten Spiegel- und Metalloberflächen, die geradeaus strahlendes Licht in Vibration versetzen. Seine Lichtreliefs im Besonderen beruhen auf der Einwirkung von Licht auf glänzendes, reliefartig strukturiertes Aluminium und bilden seit Ende der 1950er Jahre eine zentrale Werkgruppe. In vielen dieser Arbeiten kommt ein Schachraster zum Einsatz, das in diesem Fall aus fünfeinhalb Feldern in der Höhe und sieben Felder in der Breite besteht, wobei jedes Feld mit einer parallelen Streifenprägung unterschiedlicher Neigung versehen ist. Je nach Blickwinkel bzw. Lichteinfall wirken einmal die Streifen glänzend auf mattem Grund oder umgekehrt. Entscheidend sind die gerade noch wahrnehmbaren Hell- und Dunkelnuancen, die sich als schwingende, serielle Folge optischer Lichtintervalle darstellen. Mack verwendete dafür den Begriff Vibration. Mack äußerte sich zur Entstehung der Lichtreliefs später folgendermaßen: "Eine unerwartete Möglichkeit, ästhetische Bewegung sichtbar zu machen, ergab sich, als ich zufällig auf eine dünne Metallfolie trat, die auf einem Sisalteppich lag. Als ich die Folie aufhob, hatte das Licht Gelegenheit zu vibrieren. (.). Meine Metallreliefs, die ich besser Lichtreliefs nennen möchte und die allein durch den Druck der Finger geformt werden, benötigen an Stelle der Farben das Licht, um zu leben."
Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Skulpturen |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Skulpturen |
---|
Adresse der Versteigerung |
WETTMANN | Auktionshaus an der Ruhr Friedrichstraße 67-67a 45468 Mülheim an der Ruhr Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 (0)208 3059081 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)208 4391735 | ||||||||||||||
Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.