Life and Times of Frederick Douglass
16.10.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1472062
Los 140 | Life and Times of Frederick Douglass
Schätzwert
7000USD $ 7 000 – 10 000
"I left there as a slave, and returned as a freeman..."
An extraordinary presentation copy of his autobiography inscribed to the Maryland attorney who facilitated Douglass' return visit to Wye Plantation: Inscribed by the author on the front free endpaper: "To Honorable John L. Thomas with the respect, esteem and high regards of the Author Washington D. C. May 8th 1882." In his memoir, Douglass wrote that he had contemplated a return to Wye Plantation, from where he had escaped, for some time. When Douglass mentioned this intention to John L. Thomas, the Collector of the Port of Baltimore, Thomas encouraged him to travel there, mentioning that he often sailed to the Eastern Shore aboard his revenue cutter, the Guthrie, and offered to take him. Douglass demurred, fearing that the grandson of Governor Edward Lloyd, his enslaver, would not make him welcome. But Thomas advised that the "present Col. Lloyd," was "a liberal-minded gentleman, and he had not doubt would take a visit from me very kindly." Douglass was not disappointed as he was warmly received by Lloyd's great grandson, Howard Lloyd. He recounts his bittersweet return in this same autobiography:
"I saw once more the stately chimneys of the grand old mansion which I had last seen from the deck of the Sallie Lloyd when a boy. I left there as a slave, and returned as a freeman; I left there unknown to the outside world, and returned well known; I left there on a freight boat, and returned on a revenue cutter; I left on a vessel belonging to Col. Edward Lloyd, and returned on one belonging to the United States" (p.540).
Extremely Rare. According to RBH, this is the only presentation copy Douglass' autobiography to appear at auction (and one other in the dealer records).
Octavo (inscription leaf and title leaf slightly loose). Original red cloth, spine gilt-lettered (rubbed at extremities); half morocco slipcase. Provenance: Pacific Book Auctions, 16 September 2004, lot 102.
Herkunftsort: | Vereinigte Staaten |
---|
Herkunftsort: | Vereinigte Staaten |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.