Liliencron, Detlev von,

Schätzwert
€ 70 – 100
AuktionsdatumClassic
04.07.2024 10:00UTC +02:00
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
ID 1255746
Los 2108 | Liliencron, Detlev von,
Dichter (1844-1909). Eh. Postkarte mit Unterschrift, dat. (Postst.) Altona, 7.9.(18)99. Qu.8°. 1 S. beschrieben. An Karl Klammer in Wien: "... ich danke Ihnen sehr für Ihren lieben, entzückenden, frischen Soldatenbrief und für Ihr prächtiges Gedicht. Meine besten Wünsche begleiten Sie auf Ihrer weiteren Lebensbahn..." - Karl Anton Klammer (1879-1959) war österreichischer Offizier und später Verlagsleiter und Übersetzer. Einige seiner Gedichte erschienen schon 1899 durch Vermittlung von Richard Dehmel in der Berliner Zeitschrift Pan; Bertolt Brecht hatte für seine Dreigroschen Oper längere Passagen aus Klammers Villon-Übertragungen entlehnt. - Dabei: Postkarte der Dt. Schillergesellschaft Marbach nach einer Photographie von H.Widensohler, 1899, mit dem lesenden Detlev von Lilicron. D
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe