Lilja (auch Lilia oder Luise) Busse

Los 1754
11.05.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Startpreis
€ 2 400
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Ahlden(Aller)
Aufgeld25.0%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1409041
Los 1754 | Lilja (auch Lilia oder Luise) Busse
Schätzwert
€ 2 400 – 4 800
Lilja (auch Lilia oder Luise) Busse
(1897 Moskau - 1958 Berlin)
Spanische Mutter mit Kleinkind an der Brust
Busse gehört zu den bedeutenden Künstlerinnen der Verschollenen Generation, die es wiederzuentdecken gilt. Sie stammte aus einer wohlhabenden deutschen Familie, mit der sie nach Kriegsausbruch 1914 nach Deutschland zurückkehrte. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie bei Emil Preetorius in München, danach bei Lovis Corinth, Willy Jaeckel und Eugen Spiro in Berlin. Bereits 1921 debütierte Busse in der Großen Berliner Kunstausstellung (Abteilung der Freien Secession), es folgten Ausstellungen in der Juryfreien Kunstschau in Berlin und in der renommierten Galerie J. Casper in Berlin (1922). 1924-1928 bereiste Busse alljährlich Spanien, wo sie Anfang der 1930er Jahre ganz hinzieht. Ihre Faszination für die Kultur und Menschen in Spanien spiegelt auch dieses 1931 entstandene Gemälde wider, das Stilelemente des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit verbindet. 1933 wird Busse in Deutschland mit dem Ausstellungsverbot belegt, doch muss sie 1936 aufgrund des Spanischen Bürgerkriegs, finanzieller Nöte und gesundheitlicher Probleme nach Berlin zurückkehren. Im NS-Deutschland kann sie nur noch sehr eingeschränkt malen, auch 1945-1958 lebt sie unter ärmlichsten Bedingungen in Berlin. Öl/Lwd.; L. u. sign. u. dat. 1931. 91 cm x 91 cm. Rahmen.
Lit.: "Frauen Spuren II. Porträts fast vergessener Frauen aus Steglitz-Zehlendorf". Hrsg. vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin und Yopic e. V. 2016, S. 7-12.
Oil on canvas. Signed and dated 1931.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe