(Linda, L.de).

Los 2395
04.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
VeranstaltungsortDeutschland, Pforzheim
Aufgeld1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1529039
Los 2395 | (Linda, L.de).
Orbis lumen et atlantis iuga tecta retecta: Das ist: Newe außführliche Entdeckbund Beschreibung der gantzen Welt, aller darinn enthaltener Kaiserthumb, Königreichen, Fürstenthumben, Provincien, Länder und Republicquen. Ffm., Bayern, Ammon, Serlin 1658. 4°. 3 Bl., 496 S., S. (1001)-1456, 4 Bl. Mit gest. Titel. Prgt. d. Zt.
VD17 39:128945P. Sabin XIV, 57461. Zweite deutsche Ausgabe (EA Leiden 1655). - Interessantes Zeitzeugniss, das eine Bestandsaufnahme der politischen Situation der Nationen nach dem Westfälischen Frieden darstellt; dabei nimmt die Beschreibung der Verhältnisse in Deutschland u. Italien neben Frankreich, Dänemark, Schweden u. Polen etc. einen großen Teil des Buches ein. So werden die Veränderungen in Deutschland u. den Niederlanden dargestellt, hierbei wird auf die einzelnen Fürsten- u. Herzogtümer sowie Reichsstädte detailliert eingegangen. Die wirtschaftlichen u. juristischen Gegebenheiten finden dabei ebenso Beachtung, wie die religiösen Verhältnisse, Sitten u. Gebräuche. Weiterhin behandelt Lucas de Linda (1625-1660) Asien, Amerika u. Afrika, wobei er insbesondere auf jene Nationen eingeht, die für die europäische Politik u. Wirtschaft wichtige Funktionen hatten; so sind die Beschreibungen des Osmanischen Reiches u. Indiens sehr umfangreich.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe