Loen,J.M.v.
11.05.2020 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
150EUR € 150
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 314100
Los 1050 | Loen,J.M.v.
Vgl. Goed. III, 348 f; Faber du Faur 1594; Kayser III, 579. - Sammlung der religionsphilosophischen und theologischen Schriften von Loens, u. a.: Von der Gewissens - Freyheit. Bedencken vom Separatismo. Höchstbedenckliche Ursachen, warum beyderseits Luterische und Reformirte in Fried und Einigkeit zusammen halten. Einige Nachrichten von dem Grafen von Zinzendorf. Von der Theologie des Herrn von Fenelon. Vom Kirchen-Wesen und der Religion. Von der Vereinigung der Protestanten. Von der Freyheit des menschlichen Willens. - Loen war der Großonkel Goethes. Ein großes Vermögen erlaubte ihm schon früh Auslandsreisen. 1753 trat er in fürstlichen Dienst und erhielt von Friedrich II. das Amt eines Regierungspräsidenten in Lingen. Im Siebenjährigen Krieg wurde er von Französischen Truppen verhaftet, 1757 - 61 in Wesel als Geisel gehalten und später gegen einen seiner Söhne ausgetauscht. - Tls. leicht stockfleckig Tit. mit kl. Knickfalte.
| Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |

