ID 1207134
Los 662 | Loetz Witwe. Kleine Vase mit Dekor "Bronce Phänomen"
Schätzwert
€ 1 500 – 2 500
Loetz Witwe. Klostermühle.
Meister/Entwerfer: Entwurf 1900.
Material: Überfangglas in hell Olivgrün. Auf der Wandung lebhaft verzogene Bänder in Silbergelb und Blau.
Beschreibung: Die Form modelgeblasen nach oben leicht auskragend. Auf hellolivgrünem Grund breite,
farblos geäderte Bänder in Silbergelb, unregelmäßig gekämmt. Reduziert und irisiert auf
silbergelb-bläulich, sodass sie auf dem Fond stellenweise bronzefarben erscheint.
Maße: Höhe 25,1cm.
Marke: Auf dem Boden sign. "Loetz Austria", mattgraviert.
Literatur:
Ricke, Helmut (Hrsg.), Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940. Bd.1, Werkmonographie. Düsseldorf 1989. Das Dekor abgebildet und beschrieben auf S.135.
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|










