ID 1441848
Los 15 | LUCAS CRANACH THE YOUNGER (WITTENBERG 1515-1586 WEIMAR)
Schätzwert
£ 500 000 – 800 000
Venus with Cupid the Honey Thief
signed with the artist's serpent device with the wings folded (lower right)
oil on panel, unframed
19 ¼ x 13 3/8 in. (48.9 x 34 cm.)
inscribed 'DVM PVER ALVEOLO FVRATVR MELLA CVPIDO / FVRANTI DIGITVM CVSPITE FIXIT APIS · / SIC ETIAM NOBIS BREVIS ET PERITVRA VOLVPTAS / QVAM PETIMVS TRISTI MIXTA DOLORE NOCET ·' (upper left)
Provenance
Gaston von Mallmann (1860-1917), Blaschkow, Bohemia and Berlin; [sale under Galerie Ritter Gaston von Mallmann], Rudolph Lepke, Berlin, 12 June 1918, lot 59, as 'Lucas Cranach I' (8,700 Mark).
with Dr. Curt Benedict, Berlin, 1926.
Anonymous sale; Paul Graupe and S.J. Mak van Waay, Amsterdam, 5 November 1935 (=2nd day), lot 158, as 'Lucas Cranach I'.
Daniël George van Beuningen (1877-1955), Rotterdam, and by descent.
Literature
H. Voss, 'Die Galerie Gaston von Mallmann in Berlin', Der Cicerone, I, Leipzig, 1909, p. 45.
Kunst und Künstler, XVIII, Berlin, 1918, p. 447.
M.J. Friedländer and J. Rosenberg, Die Gemälde van Lucas Cranach, Berlin, 1932, p. 89, no. 321C, as 'eher Lucas Cranach II'.
M.J. Friedländer and J. Rosenberg, The Paintings of Lucas Cranach, rev. ed., London, 1978, p. 149, no. 398C, as 'likely to be by Lucas Cranach the Younger'.
M. Hofbauer, Corpus Cranach: Lucas Cranach I und Lucas Cranach II Verzeichnis der Gemälde unter Berücksichtigung von Werkstattumfeld und Epigonen, Heidelberg, 2022, pp. 280, 599 and 616, no. CC-MHM-600-054, as 'C1: Lucas Cranach der Ältere (1472(?) –1553) oder unter seiner Werkstattleitung entstanden'.
Cranach Digital Archive, cat. no. PRIVATE_NONE-P508, accessed 20 January 2025, as 'Lucas Cranach the Younger or follower?'.
Exhibited
Bermuda, National Gallery, on loan.
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.