ID 1187393
Los 1903 | Lucebert (Lubertus Jacobus Swaanswijk)
Schätzwert
€ 5 500 – 11 000
"Die Hüterin". Originaltitel
Expressive, farbenfrohe Komposition, die in, für Lucebert charakteristischer Manier, Figuren abstrahierend wiedergibt. Der niederländische Künstler, der sein Studium an der Kunstgewerbeschule in Amsterdam frühzeitig nach nur einem halben Jahr abbrach und sich fortan autodidaktisch weiterbildete, war 1948 Mitbegründer der "Experimentele Groep in Holland", einer Vereinigung von jungen Dichtern und Malern, die sich gegen die erstarrte vorherrschende Ästhetik stellten und eine freie Entfaltung ihrer künstlerischen Prinzipien forderten. Zeitgleich beteiligte er sich- überwiegend als Lyriker- an der international bekannten "CoBrA"-Gruppe. Neben einigen Einzelausstellungen zeigte er seine Arbeiten u. a. im Amsterdamer Stedelijk Museum und auf der documenta II und III in Kassel. Collagierte Mischtechnik mit Gouache, Tusche, Deckweiß/Papier. L. u. sign. und dat. 4 IX (19)69. 27 cm x 21 cm. Rahmen.
Provenienz: Galerie Ohse, Bremen.
Mixed media on paper. Signed and dated 4 IX (19)69. Inscribed with title on a lable on the reverse.
| Künstler: | Lucebert (1924 - 1994) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Künstler: | Lucebert (1924 - 1994) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











