ID 1293656
Los 343 | Ludwig Adam Kunz
Schätzwert
€ 2 000 – 3 000
L. u. signiert. Rücks. auf dem Keilrahmen Reste eines alten Etiketts mit Nr. 150. Öl auf Lwd. 65 x 97,5 cm. Rest. Rahmen min. besch. (95 x 125 cm).
Eine im Format ähnliche Variante dieser Darstellung von Ludwig Adam Kunz wurde 2003 im Dorotheum, Wien, angeboten (Auktion vom 19. Deezember 2003, Kat.-Nr. 35). Vorbild standen dem Künstler, dessen Werk vor allem Stillleben umfasst, hier sicherlich die Darstellungen des trunkenen Silen von Peter Paul Rubens (vgl. Alte Pinakothek, München, Inv.-Nr. 319).
| Künstler: | Ludwig Adam Kunz (1857 - 1929) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Ludwig Adam Kunz (1857 - 1929) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





