ID 1187327
Los 1837 | Ludwig Heinrich Jungnickel
Schätzwert
€ 1 400 – 2 800
Sitzender Schimpanse
Motiv- und stiltypisches Blatt des bedeutenden deutsch-österreichischen Malers, Grafikers und Entwerfers, der vor allem durch seine Tierdarstellungen bekannt ist. 1906 stellte Jungnickel in der Wiener Secession aus, als Mitarbeiter der Wiener Werkstätte entwarf er Gebrauchs- und Interieurobjekte, Grafiken und Postkarten sowie den Tierfries für ein Kinderzimmer im Palais Stoclet in Brüssel. 1911-1915 gewann er zahlreiche internationale Auszeichnungen, seit 1924 war Jungnickel Mitglied und regelmäßiger Aussteller des Wiener Künstlerhauses, 1930 und 1937 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Bildende Kunst. Kohle (oder schwarze Kreide) und Aquarell/Papier. R. u. sign.; Ca. 23 cm x 30 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen.
Charcoal (or black chalk) and watercolour on paper. Signed.
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



