Ludwig Klimek, Damenportrait

Los 4496
19.02.2025 14:00UTC +01:00
Classic
Banküberweisung
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
ID 1368835
Los 4496 | Ludwig Klimek, Damenportrait
Halbfigurenbildnis einer leicht bekleideten jungen Frau im Sessel, expressive, pastose Malerei mit breitem Pinselduktus in kraftvoller Farbigkeit, Öl auf Leinwand, um 1970, links unten signiert "Klimek", rückseitig angefügte Rechnung des Auktionshauses Monte Carlo von 2019, geringe Craquelure, kleine Farbplatzer, etwas restaurierungsbedürftig, in Goldstuckleiste gerahmt, Falzmaße ca. 73 x 50 cm. Künstlerinfo: auch Ludwik Klimek, verwandte den Künstlername "Ludovic", auch "Luna" genannt, polnisch-frz. Maler, Illustrator, Musiker, Gelehrter und Humanist (1912 Skotschau [Skoczów bzw. Skočov] bis 1992 Antibes), Vertreter der Neuen Pariser Schule, Abitur in Cieszyn [dt. Teschen], studierte an der Akademie Krakau, 1939 mit Stipendium Studienaufenthalt in Paris, hier Studien im Louvre sowie Atelierschüler von André Lhote und Studium an der Académie de la Grande Chaumière, nach Beginn des 2. Weltkriegs blieb er mit Unterstützung durch Édouard Vuillard in Paris, nach der Annexion Nordfrankreichs durch die Wehrmacht Flucht ins unbesetzte Südfrankreich nach Aix-en-Provence, 1943 Anschluss an den Widerstand in Savoyen, 1945 Rückkehr nach Paris, 1947 Umzug nach Menton an den Golf du Lion, 1951–52 Aufenthalt in Vallauris, hier Bekanntschaft mit Pablo Picasso, Bekanntschaft mit Marc Chagall, mit dem ihn eine langjährige Freundschaft verband, 1951 mit Henri Matisse Gründung der Biennale Internationale d’Art de Menton, die er bis 1972 beschickte, beschickte darüber hinaus Ausstellungen in Frankreich (Cannes, Paris), Italien, der Schweiz, Schweden und Venezuela, später wechselnde Aufenthalte in Juan les Pins, Cannes, Nizza, St. Paul de Vence und zuletzt in Antibes, Quelle: Bénézit, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Comanducci und Wikipedia.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe