Luftwaffe: Urkundennachlass des Oberleutnant W. der 3. Batt. I./ Flak-Abt. 37 - Panzerabwehr nördlich Stalingrad.
Auctioneer | Bene Merenti Auktionen |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Ludwigburg |
Aufgeld | 25.0 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1431508
Los 605 | Luftwaffe: Urkundennachlass des Oberleutnant W. der 3. Batt. I./ Flak-Abt. 37 - Panzerabwehr nördlich Stalingrad.
- Eisernes Kreuz, 1939, 1. Klasse (H.Qu.OKH, 12.10.1942, FU Gen.d.Flieger),
- ebenso, 2. Klasse (Hauptquartier, 18.7.1941, OU Gen.Maj. Karl Drum),
- Medaille Winterschlacht im Osten (27.8.1942, OU Gen.Maj.),
- Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (Dresden, 26.8.1939, OU Gen.Maj. u. Kdr. L.V.Kdo. 2),
- Erdkampfabzeichen der Luftwaffe (Schmuckvordruck, Gefechtsquartier, 8.7.1943, OU Gen.Maj. u. Kdr. Wolfgang Pickert - RK, EL, DKiG),
- Bulgarien: Bulgarisches Fliegerabzeichen "Adler", zweisprachig, ausgestellt Sofia, Juni 1941, OUs,
- Ehrenmitgliedschaft der Kriegerkameradschaft 1873 Durlach (Karlsruhe-Durlach, 4.2.1943, OU Kameradschaftsführer),
- dazu weitere Unterlagen u.a. Kopie des Entlassungsscheins sowie ein Foto in Uniform mit angelegten Auszeichnungen.
Aus der Personalakte der Truppe lässt sich entnehmen, dass die Batterie im Rußlandfeldzug unter Batteriechef Oblt. W. 38 Panzer, 18 Flugzeuge und 2 Kanonenboote abgeschossen hat. Seine Auszeichnungen erhielt er für folgende Erfolge - EK2 Bunkerbeschuss, EK1 Versenkung von 2 Kanonenbooten auf dem Dnjepr und das Deutsche Kreuz in Gold für die Kämpfe an der Riegelstellung nördlich Stalingrad. Hier liest sich der Tagesbericht wie folgt:
Die 2. Battr. Flak-Abt. I./37 ist seit dem 5.9.42 im Abschnitt des I./I.R. (mot) 29 zur Panzerbekämpfung eingesetzt und hat unter der tatkräftigen Führung des Batteriechefs, Oblt. W., entscheidenden Anteil an der Abwehr starker von Panzern unterstützter Angriffe gegen den Abschnitt des I. Btl., insbesondere gegen die Höhe 141,2, die der Russe unter rücksichtslosem Einsatz von Material und Personal in seine Hand bringen wollte. Die Batterie schoss am 6.9.42 10 Feindpanzer, am 7.9. 2 weitere Panzer, darunter verschiedene schwere und schwerste Kampfwagen vom Typ T 34 und Kw.1 (52 to) ab. Durch diese Abschüsse gelang es der eingesetzten Infanterie, die H.K.L. fest in der Hand zu behalten und einen drohenden Panzerdurchbruch, der entscheidend für die Gesamtoperation an der Nordfront hätte werden können, zu verhindern. Der Obtl. W. hatte an diesem Erfolg durch seine tapfere und einsatzfreudige Führung entscheidenden Anteil.
Zustand: II
Kategorie des Auktionshauses: | Urkunden und Dokumente |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Urkunden und Dokumente |
---|
Adresse der Versteigerung |
Bene Merenti Auktionen Stuttgarter Straße 50 71638 Ludwigburg Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)7141 972 6840 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)7141 972 3226 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.