Lutz Friedel, "Gewitter am Meer"

Los 3887
20.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Banküberweisung
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
ID 1482361
Los 3887 | Lutz Friedel, "Gewitter am Meer"
badender Mann vor hohen Wellen im Meer, in düsterer Stimmung, pastose Malerei mit breitem Pinselduktus bzw. Spachteltechnik in zurückhaltender Farbigkeit, Öl auf Leinwand, links unten monogrammiert und datiert "LF [19]78", rückseitig auf dem Keilrahmen schwer bzw. nicht lesbar signiert, betitelt und Info zum Gemälde "L. Friedel ... »Gewitter am Meer« 1978 ...", etwas reinigungsbedürftig, original gerahmt, Falzmaße ca. 80,5 x 73,05 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker und Bildhauer (geboren 1948 in Leipzig), Lehre zum Tiefdruckätzer, parallel 1965–68 Studium an der Abendakademie der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGBK) Leipzig, 1968–70 Studium an der Hochschule der Bildenden Künste Dresden bei Horst Jokusch, Herbert Kunze und Gerhard Kettner, 1970–73 erneut Studium an der HGBK Leipzig bei Hans Mayer-Foreyt und Heinz Wagner, 1973–76 freischaffend in Leipzig, 1976 tätig in Wismar, ab 1977 tätig in Berlin, 1977–80 Meisterschüler bei Bernhard Heisig an der Akademie der Künste Berlin, 1980–84 freischaffend in Berlin, Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR, 1984 Ausreise in die BRD, zunächst in Frankfurt am Main, ab 1985 in West-Berlin (Kreuzberg), nach der Wiedervereinigung Umzug nach dem Prenzlauer Berg in Ostberlin, ab 1990 Hinwendung zur Bildhauerei, 1994 Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds Bonn und 1992–99 mehrere Studienreisen nach Italien (Rom, Pompeji, Palermo und Sizilien), malte 2006 das Portrait des Altkanzlers Helmut Kohl für das Berliner Abgeordnetenhaus, 2012 Ehrung mit dem brandenburgischen Kunstpreis, schuf 2018 ein Portrait der ehemaligen Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth für das Paul-Löbe-Haus, tätig in Berlin und im Atelierhaus im Havelland, Quelle: Eisold "Künstler in der DDR", Homepage des Künstlers, Katalog des Staatlichen Kunsthandels der DDR für die Ausstellungen "Grimmling –Schwandt – Friedel Malerei – Grafik" 1979 und Internet.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe