ID 65174
Los 210 | Mandarinente
Esser war seit 1919 in Meissen tätig und ist der bedeutendste Tierplastiker in der Pfeiffer-Zeit. Die Mandarinente erhielt 1924 die Modell-Nr. A 1045.
Vgl. Marusch-Krohn, Meissener Porzellan 1918-1933, S. 109, Abb. 84; Kat. Bröhan-Museum, Bd. II, Nr. 90.
Provenienz: aus dem Nachlass Dr. Hermann Jedding, Hamburg.
A large figure of a Mandarin duck. Minor restored. Crossed swords mark.
Meissen. 1921-1923.
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



