ID 1474470
Los 4165 | Mappe mit 128 Aquarellen und Zeichnungen des Kriegsmalers Gerd Dohlen, 1940-42
Die Aquarelle und Zeichnungen in Wasserfarben, Kohle, Blei-, Farb- oder Rötelstift. Unterschiedliche Formate, zwischen 15 x 11 cm und 47 x 35 cm. Zum Teil signiert, zumeist betitelt. Unter den Motiven militärische Ansichten, Dörfer entlang des Vormarsches, Kirchen, Architektur, Land und Leute. Aus Russland mit Schwerpunkt in und um Stalingrad, aber auch Plovdiv, Assenovgrad (Bulgarien), Markowo-Wolka (Polen), Bohuslaw, Mariupol (Ukraine), Pawlowka sowie auch einige Urlaubsansichten aus Österreich und Italien aus der Vor- oder Nachkriegszeit. Dabei auch ein handschriftlicher Brief Dohlens 1941 in polnischer Sprache. Die Blätter teils mit Randschäden oder Resten von Klebebändern, teils in Passepartout.
Hochinteressanter Nachlass eines Kriegsmalers, der einen beeindruckenden Einblick in das Geschehen während und abseits des Kriegs gewährt. Dohlen schickte wohl zahlreiche seiner Bilder an seine Familie, die wohl in Danzig gelebt hatte, da dieser Nachlass dort nach dem Krieg gefunden wurde.
A folder with 128 watercolors and drawings by war artist Gerd Dohlen, 1940-1942
A folder with 128 watercolors and drawings by war artist Gerd Dohlen, 1940-1942
The watercolours and drawings rendered in watercolours, charcoal, pencil, coloured pencil or sanguine. Varying formats, between 15 x 11 cm and 47 x 35 cm. Some signed, most titled. The motifs include military scenes, villages along the advance, churches, architecture, landscapes and people. From Russia, centred in and around Stalingrad, but also Plovdiv, Assenovgrad (Bulgaria), Markowo-Wólka (Poland), Bohuslav, Mariupol (Ukraine), Pawłówka, along with several holiday views from Austria and Italy, dating from the pre- or post-war period. Moreover, a handwritten letter from Dohlen, dated 1941, in Polish. Some of the pages damaged along the edge damage or with remnants of adhesive tape, some in passepartouts.
Fascinating estate from a war artist, giving remarkable insight into events during the war and outside the war zones. Dohlen appears to have sent many pictures to his family, who probably lived in Danzig, where this collection was found after the war.
Condition: II - III
Kategorie des Auktionshauses: | Kunst im Dritten Reich |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Kunst im Dritten Reich |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.