ID 1190864
Los 10 | Marientod. Franken (Nürnberg), um 1490
Schätzwert
€ 80 000 – 120 000
Ein sehr ähnliches und wohl auf eine gemeinsame Stichvorlage zurückgehendes Relief mit leicht abgewandelter Komposition (119 x 135 cm) findet sich im Museum für Franken (Inv.Nr. 14267). Es stammt aus dem Hochaltar von St. Vitus in Gerolzhofen und wurde 1902 an den Kunst- und Altertumsverein Würzburg verkauft: vgl. Freeden, Max von (Hg.), Aus den Schätzen des Mainfränkischen Museums Würzburg. Würzburg 1976, Nr. 14 mit Abb.
Provenienz: Ehemals Besitz Graf Schönborn, Schloss Hallburg. - Hugo Ruef Auktion Nr. 400 (14.-17. November 1979), Lot 3401. - 1979/80 Kunsthandel K. Bernheimer - Sammlung Hans Constantin Faußner, München.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|









