Marow, Ernst

Startpreis
€ 1 500
AuktionsdatumClassic
25.11.2022 17:30UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kaupp GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Sulzburg
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 854576
Los 2114 | Marow, Ernst
Marow, Ernst
1934 Königsberg i.d. Neumark - 2018 Kronshagen.
«le champ métaphysique, auch: Das brennende Feld (II)».
Öl auf Leinwand. U.l. sign. und (19)74/75 dat. Verso nochmals zweifach sign., (19)75 dat., doppelt bet. wobei der Titel «Das brennende Feld (II)» durchgestrichen ist. Verso auf dem Keilrahmen auf einem Etikett wohl von fremder Hand bet. und bez. «Galerie Brusberg» sowie ein Ausstellungsetikett typographisch bez. mit den Angaben zum Werk und handschriftlich bez. mit der Provenienz.
H. 160, B. 180 cm (Bildträger). Gerahmt.
«Ernst Marow war dem Naturalistischen verbunden, studierte die Natur und hatte den Anspruch, die Ur-Elemente und Ur-Bestandteile der Erde in ihrer ganzen Kraft und Präsenz dem Betrachter vor Augen zu führen. […] der realistischen Formvorstellung des Malers entsprechend: seine Landschaftsbilder, die - auf die Unmittelbarkeit der Natur reduziert und ohne Metaphorik - den Betrachter in sich und ihren Lebensraum hineinziehen, wo man zurückschaut und hinausschaut…» Sabine Schulz, aus: http://www.ernstmarow.de/Der-Maler-Graphiker.
Die Bildtitel seiner Gemälde hat Marow des Öfteren nochmals abgeändert, nachdem er Veränderungen an ihnen vorgenommen hat. Manche Werke wurden über Jahrzehnte hinweg umgemalt nach seinem aktuellen Verständnis der Kunst.
Echtheitsbestätigung: Wir danken Frau Sabine Schulz, Witwe des Künstlers, für die Bestätigung der Echtheit via E-Mail, anhand von Photos, 10.08.2022.
Provenienz: erworben 1975 in der Galerie Brusberg, Hannover; seitdem Privatsammlung Müllheim in Markgräflerland.
Literatur: Peter Hahlbrock, Ernst Marow, Braunschweig 1983, S. 45 (vgl.).

Zustandsbericht:
Bildträger leicht wellig (kann durch Nachspannen behoben werden), Bildkanten und -ecken kaum merklich ber., Mitte o. mehrere schwache Druckstellen mit Bereibungen sowie punktuelle fachmännische Retusche am äußeren Bildrand, Mitte u. winzige Farbfehlstellen (ca. 1 bis 5 mm).
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kaupp GmbH
Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62
79295 Sulzburg
Deutschland
Vorschau
18.11.2022 – 22.11.2022
Telefon +49763450380
Fax +49 7634 5038 50
E-Mail
Aufgeld 33.32 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo geschlossen
Di 14:00 – 17:00
Mi 14:00 – 17:00
Do 14:00 – 17:00
Fr 14:00 – 17:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen