Martin Wiegand für Königlich Sächsische Porzellan Manufaktur Meissen: Allegorische Darstellung / Mythologie. 1904.
28.04.2018 12:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
20EUR € 20
| Auctioneer | EFREUNA Kunst- und Auktionshaus |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Meißen |
| Aufgeld | 20.230% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 63752
Los 3599 | Martin Wiegand für Königlich Sächsische Porzellan Manufaktur Meissen: Allegorische Darstellung / Mythologie. 1904.
Martin Wiegand (Ilmenau 1867 - 1961 München). Der Maler, Bildhauer und Zeichner Martin Wiegand studierte an der Kunstakademie Dresden und war ab 1888 freischaffend tätig. 1906-08 war er künstlerischer Leiter der Kgl. Sächsischen Porzellan-Manufaktur, Meißen. Ab 1910 war er in München ansässig und unterhielt ein Atelier mit Brennofen in Nymphenburg. Martin Wiegands keramische Arbeiten stellen häufig allegorische Figuren und Gruppen aus Märchen und Mythologie dar.
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan, Fayence, Keramik |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan, Fayence, Keramik |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
EFREUNA Kunst- und Auktionshaus Martinstraße 12 01662 Meißen Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 03521 4889933 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)352 14889931 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 20.230 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


