MATISSE, Henri (1869-1954) et Marianna ALCAFORADO (1640-1723)
22.05.2025 15:00UTC +02:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Frankreich, Paris |
ID 1421891
Los 122 | MATISSE, Henri (1869-1954) et Marianna ALCAFORADO (1640-1723)
Schätzwert
8000EUR € 8 000 – 12 000
Lettres portugaises. Paris : Tériade, 1946.
Exemplaire de tête, avec suite, enrichi de 3 eaux-fortes originales signées, dans une belle reliure de Jacques Anthoine-Legrain qui reprend l’esthétique des ornements floraux de Matisse.
S'impliquant dans cette publication avant même la signature du contrat avec Tériade, Matisse se charge des illustrations, de la typographie, et de tous les autres ornements. L'artiste n'avait jamais caché son dédain pour l'illustration "littérale", qui se contente de reprendre des scènes-clef de l'intrigue. Les Lettres Portugaises sont ainsi l'occasion pour lui de plutôt se focaliser sur le personnage de la religieuse, au travers d'une série de portraits à l'unisson de ses sentiments changeants pour l'officier. Matisse choisit pour modèle une jeune fille russe de 14 ans, Doucia Retinsky, fille d'un boutiquier de Nice. Indéniable réussite artistique et éditoriale, l'ouvrage connaît aussi un grand succès commercial puisque tous les exemplaires trouvent preneur avant la fin de l'année 1946. Duthuit, pp. 89-115, n° 15 ; Bidwell, Graphic Passion: Matisse and the Book Arts, cat. 27 ; Rauch, Les Peintres et le livre, 1867-1957, p. 189, n° 170 ; The Artist and the Book, 1860-1960, n° 199 ; Hommage à Tériade, p. 124.
In-4 (276 x 212 mm), relié. Tirage limité à 250 exemplaires sur vélin d’Arches (et XX hors-commerce), celui-ci l’un des 80 de tête avec suite, n°73, signé par Matisse à la justification. Illustré de lithographies originales d'Henri Matisse : 15 portraits de religieuse à pleine page, tirés en brun (dont le frontispice), divers ornements de fruits et de fleurs imprimés en violet (dont 2 pour la couverture, 5 à pleine page, des culs-de-lampe), lettrines (comme toujours, très légers reports des lithographies). Comme annoncé à la justification, l’exemplaire comprend également une suite de 12 lithographies originales de Matisse, qui sont des versions non retenues des portraits, tirées en brun. Exemplaire enrichi de 3 eaux-fortes originales de Matisse (autres portraits de la religieuse), sur Chine appliqué, justifiées 14/25 et signées au crayon par l’artiste. Reliure signée de Jacques Anthoine-Legrain : maroquin violet, plats et dos lisse ornés d’un décor continu de filets dorés et à froid formant des fleurs qui évoquent certaines lithographies de l’ouvrage, lettre dorée sur le dos, filet doré sur les coupes, doublures et gardes de daim camel, encadrement de maroquin violet orné de filets dorés et à froid, couverture et dos conservés, tranches au naturel. Chemise et étui assortis.
Provenance : Charles Gillet (1879-1972) -- Edmée Maus (1905-1971) -- Jean Hugues -- Renaud Gillet (1913-2001 : sa vente, Sotheby’s Londres, 27 octobre 1999, lot n°135).
An attractive deluxe copy, witlh a suite of 12 lithographs, enriched with three original signed etchings by Matisse, beautifully bound by Jacques Anthoine-Legrain. From the Charles Gillet-Jean Hugues-Edmée Maus-Renaud Gillet collections.
Künstler: | Henri Matisse (1869 - 1954) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | Henri Matisse (1869 - 1954) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.