ID 1436150
Los 402 | Matti Braun. Ohne Titel
Schätzwert
€ 20 000 – 30 000
1968 Berlin
Titel: Ohne Titel.
Datierung: 2015.
Technik: Seide, Textilfarbe und Pulverbeschichtung auf Aluminium.
Maße: 261 x 341 x 5cm.
Signiert verso unten rechts.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Das Werk kann in einem Lager im Raum Frechen nach vorheriger Terminabsprache besichtigt werden.
Provenienz:
- Esther Schipper, Berlin
- Privatsammlung Hessen (2015 von Vorheriger erworben)
- Seltene großformatige Arbeit aus Brauns textiler Werkgruppe in eindrucksvoller Ästhetik
- Besonders reizvoll durch kontrastreiche Materialkombination
Matti Braun zählt zu den herausragenden Positionen der zeitgenössischen deutschen Kunst, dessen Werk sich durch interkulturelle Bezüge, Präzision im Umgang mit dem Material und eine subtile poetische Spannung auszeichnet. Der 1968 in Berlin geborene Künstler studiert unter anderem an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und entwickelt früh eine Bildsprache, die sich an der Schnittstelle von Konzeptkunst, Minimalismus und globaler Kulturreflexion bewegt. Immer wieder bezieht er sich auf außereuropäische Einflüsse, insbesondere auf südasiatische Kunst und Denkweisen, ohne diese plakativ zu zitieren. Vielmehr verdichtet er Impulse aus Architektur, Literatur und Design zu atmosphärischen, zugleich hochkonzentrierten Arbeiten.
Das vorliegende, 2015 entstandene Werk ist ein herausragendes Beispiel für Brauns charakteristische Arbeitsweise mit Textilien und industriellen Trägermaterialien. Auf einem großformatigen Aluminiumträger entfaltet sich eine vielschichtige Komposition aus Seide, Textilfarbe und Pulverbeschichtung, die sowohl in ihrer materiellen Präsenz als auch in ihrer Farbwirkung eine stille, fast meditative Energie entfaltet. Die opake Tiefe der Pulverbeschichtung trifft auf die changierende Transparenz der Seide - ein Spannungsverhältnis, das für Brauns Werk typisch ist und sich einer rein westlich geprägten Lesart entzieht. Die manuelle Bearbeitung der Oberfläche kontrastiert die industrielle Präzision des Trägers, wodurch ein dialektisches Moment zwischen Handwerk und Technologie, Kultur und Abstraktion entsteht.
In Brauns Gesamtwerk markiert das Werk eine Phase zunehmender Reduktion bei gleichzeitiger Verdichtung der formalen Mittel. Es gehört zu einer Werkgruppe, in der der Künstler seine textile Bildsprache auf monumentalem Format weiterentwickelt. Die Arbeit ist nicht nur ästhetisch eindrucksvoll, sondern steht exemplarisch für Brauns Fähigkeit, westliche und nicht-westliche Einflüsse in einer zugleich abstrakten wie sinnlich erfahrbaren Form zu vereinen - ein Ansatz, der sein Werk zu einem wichtigen Beitrag im Diskurs zeitgenössischer Kunst macht.
Kategorie des Auktionshauses: | Zeitgenossische Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Zeitgenossische Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
---|
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.