MAURICE DENIS (1870-1943)
15.10.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1472460
Los 33 | MAURICE DENIS (1870-1943)
Schätzwert
600000GBP £ 600 000 – 900 000
Avril ou Les anémones
signed and dated ‘MAVDENIS 91’ (lower right); inscribed ‘AVRIL’ (upper left)
oil on canvas
26 3/8 x 31 ¼ in. (67 x 79.5 cm.)
Painted in 1891
Provenance
Arsène Alexandre, Paris, by whom acquired directly from the artist in 1891; his sale, Paris, Galerie Georges Petit, 18-19 May 1903, lot 25.
Maurice Fabre, Narbonne & Paris, by whom acquired at the above sale.
Josse & Gaston Bernheim, Paris.
Galerie Bernheim-Jeune, Paris, by whom acquired from the above in 1908.
Léonce Rosenberg, Paris, by whom acquired from the above on 24 November 1910.
Adolphe Stoclet, Brussels, circa 1910-1911.
Raymonde Feron (née Stoclet), Brussels, by descent from the above and until at least 1962.
Private collection, Belgium.
C.G. Boerner, New York.
Acquired from the above on 8 February 2007, and thence by descent to the present owner.
Literature
J. Meier-Graefe, Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst, vol. I, Stuttgart, 1904, p. 361.
P. Jamot, Maurice Denis, Paris, 1945, p. 44.
U. Perruchi-Petri, Die Nabis und Japan: Das Frühwerk von Bonnard, Vuillard und Denis, Munich, 1976, pp. 169 & 170 (illustrated fig. 113, p. 168).
J.-P. Bouillon, 'Le moment symboliste' in Revue de l’Art, no. 96, 1992, p. 7 (illustrated on the cover).
A. Gruson, ‘Le Saint-Germain de Maurice Denis’ in Saint-Germain Magazine, December 1992, no. 229, p. 35 (illustrated).
Exh. cat., Maurice Denis, Ghent, 1994, p. 119 (illustrated).
A. Terrasse, Maurice Denis, Lausanne, 1995, pp. 30, 50 & 52
‘Eclosion d’un art nouveau: Maurice Denis, pureté de la ligne et pureté des sentiments’ in Le Nouvelliste, Supplement, 7 December 2010, p. 12 (illustrated).
Exhibited
Paris, Galerie Bernheim-Jeune, Exposition Maurice Denis, April 1907 (ex. cat).
Zurich, Künstlerhaus, Französische Impressionisten VIII. Serie, October - November 1908, no. 48.
Düsseldorf, Städtischen Kunstpalast, Ausstellung des Sonderbundes Westdeutscher Kunstfreunde und Künstler, July - October 1910, no. 29, p. 20 (illustrated).
Paris, Petit Palais, Les maîtres de l’art indépendant, 1895-1937, June - October 1937, no. 24, p. 52.
Brussels, Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Le groupe des XX et son temps, February - April 1962, no. 23; this exhibition later travelled to Otterlo, Kröller-Müller Museum, April - June 1962.
Zurich, Kunsthaus, Nabis, 1888-1900, Bonnard, Vuillard, Maurice Denis, Vallotton..., May - August 1993, no. 33, p. 144 (illustrated p. 145); this exhibition later travelled to Paris, Galeries nationales du Grand Palais, September 1993 - January 1994.
Paris, Musée d’Orsay, Maurice Denis, October 2006 - January 2007, no. 19, p. 134 (illustrated p. 135); this exhibition later travelled to Montreal, Musée des beaux-arts, February - May 2007 and Rovereto, Museo di arte moderna e contemporanea, June - September 2007.
Zug, Kunsthaus, Das Sehen sehen, Neoimpressionismus und moderne, Signac bis Eliasson, February - June 2008, p. 218 (illustrated p. 109).
Martigny, Fondation Pierre Gianadda, de Renoir à Sam Szafran, Parcours d’un collectionneur, December 2010 - June 2011, no. 29, pp. 72 & 267 (illustrated p. 73).
Amsterdam, Van Gogh Museum, Snapshot. Painters and Photographers, Bonnard to Vuillard, October 2011 - January 2012, no. 82, pp. 123 & 224 (illustrated p. 123).
Giverny, Musée des Impressionnismes, Maurice Denis, L'Éternel printemps, April - July 2012, no. 11, p. 75 (illustrated).
Venice, Peggy Guggenheim Collection, The Avant-Gardes of Fin-de-Siècle Paris: Signac, Bonnard, Redon, and their contemporaries, September 2013 - January 2014 (illustrated p. 15).
Bilbao, Guggenheim Museum, Fin-de Siècle, May - September 2017, p. 19; this exhibition later travelled to Columbus, Museum of Art, October 2017 - January 2018.
Montreal, Musée des beaux-arts, Paris au temps du post impressionnisme, Signac et les Indépendants, March - September 2020, no. 317, p. 210 (illustrated p. 209).
Lausanne, Musée Cantonal des Beaux-Arts, Maurice Denis, Amour, February - May 2021, no. 16, p. 93 (illustrated p. 92).
Further Details
Claire Denis and Fabienne Stahl will include this work in their forthcoming Denis catalogue raisonné.
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.