ID 1277721
Los 1978 | Max Ackermann
Schätzwert
€ 4 600 – 9 200
(1887 Berlin - 1975 Stuttgart)
Ohne Titel
Die in Form und Kolorit reduzierte, flächig vertikal angelegte, abstrakte Komposition - dominiert von einem leuchtenden Blau mit wenigen, effektvoll gesetzten Akzenten in Grün, Gelb, Orange und Rot - stammt aus der Werkreihe "Überbrückungen" und spiegelt deutlich die besondere Vorliebe Ackermanns für die Farbe Blau wider. Der in Berlin geborene Künstler, der als einer der bedeutendsten Protagonisten der Abstraktion in Deutschland zählt, studierte 1912-1913 an der Stuttgarter Akademie bei Adolf Hölzel, wo er auch Willi Baumeister kennenlernte. 1926 begegnete er Piet Mondrian und 1928 stellte er mit Wassily Kandinsky aus. Nach seiner Verfemung als "entarteter" Künstler während des NS-Regimes wurde Ackermann 1936 am Bodensee ansässig, wo er zum Freundeskreis expressionistischer Künstler zählte. Pastell/schwarzes Papier. L. u. sign. u. dat. (19)73. Verso Galerieetikett. Werk- bzw. Archiv-Nr. ACK 4272. 50 cm x 35 cm. Rahmen.
Pastel on black paper. Signed and dated (19)73. Gallery label with inscription and work or archive No. ACK 4272 on the reverse.
| Künstler: | Max Ackermann (1887 - 1975) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Max Ackermann (1887 - 1975) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|










