Mayer, J.
15.02.2020 11:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
800EUR € 800
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 286628
Los 2060 | Mayer, J.
VD17 39:128578K. Brüning 1452. Bircher B14412 (gibt nur eine Taf. an). Hohenemser 323. - M. (1641-1712). Der naturwissenschaftlich sehr interessierte Pfarrer, der Werke von Johannes Kepler, Tycho Brahe, Aristoteles, Plato unter anderem besaß, beschreibt in seinem Bericht die Instrumente, die er für seine astronomischen Beobachtungen verwendete, sowie den Verlauf des von ihm zwischen dem 16. November 1680 und dem 7. Februar 1681 beobachteten Kometen. Daneben beschreibt er auch eine geologische Begebenheit, die sich am 5. Dezember 1680 bei dem Weiler Wennenden oberhalb von Blaubeuren ereignet hat. Es handelte sich dabei um einen, wie er es nennt, Erdbruch, bei dem der Boden an drei Stellen eingebrochen ist und daraus warme Luft dampfartig aufstieg. - Ohne die gefalt. und die mehrfach gefalt. Kupfertaf. - Tit. mit kl. hinterlegtem Ausschnitt im w.Rd. Etwas fleckig, stellenw. wasserrandig.
| Kategorie des Auktionshauses: | Verschiedene Gebiete - Varia |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Verschiedene Gebiete - Varia |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |

