ID 2103
Los 3019 | Meissen, Ende 20. Jahrhundert
Ein Reiter mit Senffässchen, der andere
als Essig-Öl-Kännchen. Reiche polychrome Bemalung und Ziervergoldung. Modelle von Johann Joachim Kaendler nach Bestellungen des Grafen von Brühl. Unterglasurblaue Schwertermarken, Pressnr. 65518/65515 und 266M/263M. Min. ber. H. 20/22 cm
Provenienz: Aus einer badischen Sammlungsauflösung.
Lit. Rainer Rückert, Meissener Porzellan 1710-1810, Kat.Nr. 504-507.
| Adresse der Versteigerung |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 29,5% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



