ID 1207219
Los 754 | Meissen. Große ovale Platte mit Watteauszenen und Blumenmalerei
Schätzwert
€ 1 500 – 2 500
Meissen.
Datierung: 18.Jh.
Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert.
Beschreibung: Die Form leicht passig mit zwei Handhaben und Rocaillezier. Auf der Fahne konturierte
Blumen und im Spiegel große Blumenbouquets in feinster Malerei. Auf den leicht erhabenen
Rändern der Platte vier gold konturierte Kartuschen mit jahreszeitlichen Watteaumalereien..
Maße: 38x28,5x8cm.
Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Undeutliche Signatur 'N i :4', Formernummer 35 und Malernummer 10.
Provenienz:
Privatsammlung Köln.
Literatur:
- Eikelmann, Renate/Bayerisches Nationalmuseum: Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim, Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts, München 2004. Eine Schale mit vergleichbarer Figurenzier Abb. 108, S. 283.
- Bastian, Jaques: Strasbourg Faiences et porcelaines, 1721- 1784, Strasbourg 2002, eine Platte mit ähnlicher Kartuschenzier und ombrierten Blumen, Ill. 79, S. 108.
- Brattig, Patricia: Meissen Barockes Porzellan, Köln 2010. Eine Henkelplatte mit ähnlicher Blumenzier, Abb. 249, S. 419.
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





