Meissen Hahnenkanne

Startpreis
€ 3 600
AuktionsdatumClassic
03.12.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1083788
Los 2367 | Meissen Hahnenkanne
Meissen Hahnenkanne
Meissen Hahnenkanne Vollplastischer Hahn mit gebogtem Hals und Kopf mit geöffnetem Schnabel als Teekanne. Reliefiertes und farbenprächtig staffiertes Gefieder. Ringförmig gestaltete Schwanzfeder als Henkel sowie Halsansatz mit Öffnung als Ausguss. Mittig eingelassener, runder Deckel mit plastischem Knauf in Gestalt eines Kükens. Polychrome Malerei. Entw. Johann Joachim Kaendler, um 1734. Rest.; Schwertermarke. H. 10,5 cm.
Das Hahnmodell von Johann Joachim Kaendler wurde als sog. Trompe-l'oeils, eine Augentäuschung, modelliert. Derartige Tiergefäße dienten als originelle Tischdekorationen, die bei ihrer Präsentation zu einem Überraschungseffekt beigetragen haben.
Vgl. Kat. Kabinettstücke, Meißener Porzellanvögel, S. 200 f; Rückert, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 1126, Albiker, Nr. 253.
A porcelain teapot modelled as rooster by J. J. Kaendler. Restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1735 - 1740.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
19.11.2023 13:00 – 17:00
20.11.2023 13:00 – 17:00
21.11.2023 13:00 – 17:00
22.11.2023 13:00 – 17:00
23.11.2023 13:00 – 17:00
24.11.2023 13:00 – 17:00
25.11.2023 13:00 – 17:00
26.11.2023 13:00 – 17:00
27.11.2023 13:00 – 17:00
28.11.2023 13:00 – 17:00
29.11.2023 13:00 – 17:00
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe