ID 1317939
Los 148 | Meissen. Teller mit Hummerdekor
Schätzwert
€ 800 – 1 000
Meissen.
Datierung: Um 1730/35.
Technik: Porzellan, farbig staffiert.
Beschreibung: Im Zentrum des Spiegels ein unterglasurblauer Blütenstrauch, in der Kehle rote Päonienblüten auf Seladongrund mit indianischen Blumen. In den Reserven gegenständig je schwarze und rote Hummer. Auf der Fahne dreimal indianische Blumen. Der Rand mit Gitterbordüre in Unterglasurblau.
Der sog. Hummerdekor folgt einem chinesischen Vorbild der "famille verte" aus dem frühen 18. Jh.
Maße: ø 22,5cm.
Marke: Unterglasurblaue Schwertermarke. Bossiererzeichen und undeutl. Blaumalerzeichen.
Provenienz:
Bayerische Privatsammlung.
Literatur:
Eikelmann, Renate (Hrsg.): Meißner Porzellan des 18. Jahrhunderts in Schloß Lustheim, München 2004. Für das Dekor und Datierung, Nr.79.
Vergleichsstücke in The Wark Collection, Nr. 448 & Sammlung Carabelli Pietsch 2000, S.204, Nr.92.
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




