Meissen Zuckerdose mit Fels- und Vogeldekor

Los 651
05.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Ahlden(Aller)
Aufgeld25.0%
ID 1516145
Los 651 | Meissen Zuckerdose mit Fels- und Vogeldekor
Schätzwert
€ 2 400 – 4 800
Meissen Zuckerdose mit Fels- und Vogeldekor
und Fächerchinesen
Ovaler, bombierter Korpus mit eingelassenem, gewölbtem Deckel mit vergoldetem Pinienknauf. Beidseitig der Wandung szenische Chinoiserie-Darstellung von festlich gekleideten Chinesen mit Fächern und geöffnetem Schirm in blühender, asiatischer Gartenlandschaft. Überdekor aus goldgehöhtem „Fels- und Vogeldekor“ aus sich weit verzweigenden, hinter einem Fels emporragenden Päonien- und Chrysanthemenstauden sowie exotischen Vögeln. Polychrome und unterglasurblaue Malerei mit Gold. Die Fächerchinesen wohl von Johann Ehrenfried Stadler, der Überdekor wohl aus der Hausmaler-Werkstatt von F. J. Ferner. Rest.; Minim. best.; Schwertermarke. H. 10 cm. L. 13 cm.
Eine gekantete Zuckerdose aus der Zeit um 1730 mit Ferner zugeschriebenem Überdekor aus Fels- und Vogel ist der Slg. Britzke zugehörig. Eine auch aus dieser Zeit von Stadler mit Fächerchinesen bemalte Blaufond-Dose stammt aus der Wark-Collection.
/V/Vgl. Kat. Das Meissener Porzellan der Britzke-Sammlung, S. 161 (Stil).; Kat. Pietsch, The Wark collection, Cummer Museum of Art & Gardens, Nr. 193 (Stil).
A porcelain sugar box overdecorated with "bird- and rock pattern" and chinoiserie decor probably painted by J. E. Stadler. Restored. MInor chipped. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1730 - 1735.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen