(Mercator, G.).
08.07.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
11000EUR € 11 000
Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 789396
Los 1843 | (Mercator, G.).
Atlas minor, Das ist: Eine kurtze, jedoch gründliche Beschreibung der gantzen Welt. 2 Tle. in 1 Bd. Amsterdam, J. Janssonius, 1651. Qu.-4to (19:24,5 cm). Mit 1 gest. Titel (statt 2) und 215 ganzseitigen Kupferkarten. 1 (statt 5) Bl., 460 (recte 468) S., 2 Bll.; 428 (recte 436) S., 1 Bl. Etwas späterer Hldr., etwas beschabt, Ecken, Kanten und Kapitale etwas bestoßen, Rücken am Kopf mit kl. Fehlstelle.
Koeman IIIB, 352:33; Phillips 461. - Letzte deutsche Ausgabe, hinsichtlich der Anzahl der Karten eine der umfangreichsten. - Etwas gebräunt, fleckig u. angestaubt sowie fingerfleckig, einige stärker betroffen; S. 285ff. von Tl. 2 auch etwas wasserrandig; die Karten meist mit Blattweisern, diese stellenw. ein- oder abgerissen, vereinzelt kl. rep. Randläsuren. Der gest. Titel u. die ersten 4 Bll. zu Tl. 1 in Fotokopie ergänzt, das letzte Registerbl. zu Tl. 1 zu 1/3 vorhanden. Spanien kopfstehend eingebunden. - Last German edition, two parts in 1 vol. With 215 engraved maps. - Overall some browning, spotting, thumbing and somewhat dusty, somewhat stronger in places; p. 285ff. of 2nd part also with some marginal water staining; most of the maps with finger tab, some of them torned resp. torned out; a few repaired marginal defects. Engr. title and first 4 leaves of part 1 replaced in photocopy, last leaf of index of the first part torn with loss of two thirds. Map of Spain bound upside down. Somewhat later half-calf; somewhat rubbed and extremities worn, small hole to cover of spine.
Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
Fax | +49-7231-923216 | |
Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.