(Meyer, M. Pseud.:) P.I.Elisius.
17.12.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
420EUR € 420 
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer | 
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim | 
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%  | 
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 673233 
Los 1354  | (Meyer, M. Pseud.:) P.I.Elisius.
Diarium Europaeum. Oder Kurtze Beschreibung denckwürdiger Sachen, so sich in Fried- und Kriegs-Geschäfften in Europa, fürnemlich aber in dem Heil. Röm. Reich, und demselben nahe angrentzenden Königreichen, Landen und Herrschafften begeben haben. Tle. 1, 5, 7, 13, 14, 19 u. 21 in 7 Bdn. Frankfurt, Ammon & Serlin 1659-70. 4°. Mit 7 gest. Portr.-Taf. u. 11 Kupfertaf. Tls. läd. Hldrbde. d. Zt. (Rckn. tls. läd., Gel. überklebt, ob. u. unt. Rckn. mit Lwd. ausgebessert, Rckn. tls. läd., best. u. berieb., fl., Hdeckel fast lose (Bd. 19)).
VD17 12:197896S. Vgl. Faber du Faur S. 186f. u. ADB XXI, 610f. - Chronologische Darstellung der Ereignisse in Europa in den Jahren 1657 bis März 1661 u. Jan.-Juli 1662. Die einzelnen Bände tlw. mit umfangreichen Aktenanhängen. "Meyer was a native of Haynau in Silesia, and the date of his birth is unknown. He was an industrious historian, having been the editor of the 'Diarium Europaeum', and the eighth and ninth volumes of the 'Theatrum Europaeum'" (FdF.). Die meist halbseitigen Tafeln mit historischen Darstellungen u. Hinrichtungsszenen. - Vors. erneuert. Gebräunt (tls. stärker), tls. gelockert, tls. etw. wurmspurig, Bd. 7 ohne Tit., Innengel. tls. angeplatzt, 2 Taf. mit ausgebessertem Einriss, tls. etw. wasserrandig, Innengel. tls. angeplatzt. Mehrfach gestempelt. Nicht eingehend kollat
| Kategorie des Auktionshauses: | Verschiedene Länder: Geschichte | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Verschiedene Länder: Geschichte | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | 
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland  | |
|---|---|---|
| Vorschau | 
  | |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld | 
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt  | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | 

