ID 200057
Los 2414 | Mokuzuke im Oribe-Stil und Sommer-Teeschale mit Bambusdekor
Schätzwert
€ 500 – 900
yaki. Heller Steinzeugscherben, transparent glasiert, bemalt mit Eisenoxidbraun mit
Pflaumenblüten und mit dicker grüner Oribe-Glasur. H.10,1cm, Ø 8,2cm. Beschrifteter
Holzkasten (kiribako): Oribe edo shoki koppu-gata mukozuke, Hachidai Kenzan, Josen kan mit
Siegel. Chugoku Ningen Kokuho (lebender Nationalschatz Chinas) Kenzan, Yamamoto Josen. b)
Teeschale rotbrauner Steinzeugscherben mit graugrüner, krakelierter Ascheglasur,
Hagelmuster (arare) in Relief und Eisenoxid-rot bemalt. Dreieckige, niedrige Form auf
flachem Standring. Seto. 18. Jahrhundert Alte Goldlack-Reparatur. H. 6cm, Ø 15cm. Zedernholzkasten
(sugibako). Zustand A/B.
Provenienz:
-Nachlass Andreas Holter.
-Mokuzuke vormals Sammlung Ulrich Vollmer, in den 1990er Jahren in Japan erworben
-Teeschale erworben im Kunsthandel aus einer alten deutschen Privatsammlung.
Info about Collection Andreas Holter
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatika - Japan/Korea: Kunsthandwerk |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatika - Japan/Korea: Kunsthandwerk |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



