Mondsichelmadonna - Lienhard Astl (erw. 1505 - 1522/23 Gmunden), um 1525
07.12.2022 14:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
9100EUR € 9 100
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Neumeister |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, München |
| Aufgeld | 30% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 858545
Los 89 | Mondsichelmadonna - Lienhard Astl (erw. 1505 - 1522/23 Gmunden), um 1525
Schätzwert
€ 7 000 – 9 000
In leicht geschwungener Haltung über der Mondsichel stehend, mit beiden Händen das Kind mit Apfel vor sich haltend. In Schüsselfalten vor dem Körper geraffter Mantel. Linde, vollrund geschnitzt. Krone best. Polychrome Fassung erg, berieben. Sockel erg. H. (mit Sockel) 33,7 cm. Der in Gmunden nachweisbare Bildhauer Lienhard Astl schuf 1510/20 den Hochaltar der Marienkirche der Pfarrkirche in Hallstatt, dessen Madonnentypus vorliegende Mondsichelmadonna wiederholt. Abgeb. bei Sauser, Ekkart, Der Hallstätter Marienaltar. Hallstatt 1956, Taf. 5. Provenienz: Sammlung J.J. Ludwig, Regensburg - Auktion Nagel Stuttgart 27./28.02.2008, lot 446 - Privatsammlung, Oberschwaben.
The Woman of the Apocalypse - Lienhard Astl (mentioned 1505 - 1522/23 Gmunden), circa 1525
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






