ID 1463632
Los 303 | Monumentale Greifenhenkelvase mit Stein-Imitation …
Schätzwert
18000EUR € 18 000 – 36 000
Die Imitation von verschiedenen Gesteinsarten wie Marmor oder Porphyr sowie Edelsteinen in polychromer Aufglasurmalerei ist eine Dekorationstechnik auf Porzellanen und wurde durch die Ägyptenmode um 1800 sehr beliebt. Vorreiter dieser Technik war die KPM Berlin, die bereits im frühen 19. Jh. Porzellane auf diese Weise aufwendig zu gestalten begann. In der Kaiserlichen Manufaktur St. Petersburg sind monumentale Prunkvasen mit Reliefgold und Malachit-Fond entstanden, wie eine um 1829 datierte Vase mit der zentralen Darstellung von Grenadieren im Thronsaal belegt. Auch die schwedische Manufaktur Rörstrand hat auf der Weltausstellung 1873 in Wien eine monumentale Schlangenhenkelvase - als Konkurrenz der Meissener Leuteritz-Modelle - gezeigt, die dem Formtypus der hier offerierten Prunkvase entspricht.
Vgl. Kat. V. Znamenov, Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 1744 - 1904, 302; Kramer, Foto des Stands der Fa. Röstrand auf der Weltausstellung 1873 in Wien, Wien Meusum online Slg., Inv.-Nr. 78080/72, CC0.
A monumental stoneware vase with griffin handles from Russia or Sweden with the imitating decor of malachit. Insignificantly restored/rubbed. Minor chipped. Bottom inside with hairline cracks.
Russland oder Schweden. 19. Jh.
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.