MONUMENTALE UND FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER FEODOROWSKAJA AUS EINER KIRCHEN-IKONOSTASE

Los 453
25.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
€ 15 000
AuctioneerHargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
VeranstaltungsortDeutschland, Düsseldorf
Aufgeld28.56%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1402712
Los 453 | MONUMENTALE UND FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER FEODOROWSKAJA AUS EINER KIRCHEN-IKONOSTASE
MONUMENTALE UND FEINE IKONE MIT DER GOTTESMUTTER FEODOROWSKAJA AUS EINER KIRCHEN-IKONOSTASE Russland, Kostroma, Mitte 18. Jh. Verbund zweier Bretter mit zwei Rückseiten- und zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund, Chrysographie. 64,8 x 49,3 cm. Kyrillische Inschrift am unteren Rand: "Dieses wundertätige Bild der Gottesmutter von Feodorowo wurde 1259 (6747 nach byzantinischer Zeitrechnung) feierlich nach Kostroma übertragen und seither als ein großes Heiligtum verehrt. Es wurde von Zar Michael Romanow und dem Klerus als Schutzbild der Stadt Kostroma bestätigt. Ehrenvoll verehrt durch den großen Fürsten Wassili Georgijewitsch von Kostroma und Galitsch, sowie durch den Großfürsten Wladimir Alexandrowitsch von Nowgorod. Partiell rest. Diese eindrucksvolle Ikone zeigt die Gottesmutter Feodorowskaja, eine der meistverehrten Ikonen Russlands und Schutzheilige des Hauses Romanow. Die Ikone wurde in meisterhafter Barockmanier mit leuchtenden Farben und kunstvoller Vergoldung ausgeführt. Besonders bemerkenswert sind die dynamischen Lichtstrahlen auf dem Nimbus, die das Wunder der Erscheinung unterstreichen, sowie die reich verzierten, prachtvollen Gold- und Silberornamente. Die Inschrift im unteren Teil des Bildfeldes gibt Hinweise auf die historische und spirituelle Bedeutung der Darstellung. Die Gottesmutter von Feodorowo gilt als Wundertätige Ikone und war ein wichtiges Symbol der Zarenkrönungen. Bereits 1239 wurde sie in Kostroma verehrt und soll 1613 den jungen Michael Romanow bei seiner Inthronisation gesegnet haben. Ab diesem Zeitpunkt erlangte die Ikone nationale Bedeutung und wurde von der russischen Zarenfamilie hoch geschätzt.
Adresse der Versteigerung Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Friedrich-Ebert-Strasse 11+12
40210 Düsseldorf
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0) 2113020010
Fax +49 (0) 21130200119
E-Mail
Aufgeld 28.56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 18:30   
Di 10:00 – 18:30   
Mi 10:00 – 18:30   
Do 10:00 – 18:30   
Fr 10:00 – 18:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen